PC-Bildschirme gratis abzugeben
Im Zusammenhang mit der IT-Umstellung wurden die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung sowie das Aussendienstpersonal der Gemeinde unter anderem mit neuen Computer-Bildschirmen ausgerüstet. Dies bedeutet, dass die bisherigen Bildschirme ...
PC-Bildschirme gratis abzugeben
Im Zusammenhang mit der IT-Umstellung wurden die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung sowie das Aussendienstpersonal der Gemeinde unter anderem mit neuen Computer-Bildschirmen ausgerüstet. Dies bedeutet, dass die bisherigen Bildschirme (24 Zoll) nicht mehr benötigt werden. Bevor diese entsorgt werden, besteht die Möglichkeit, die Bildschirme (19 Stück) kostenlos bei der Gemeindeverwaltung abzuholen.
Veranstaltungsbewilligung Wald
Das Amt für Wald und Wild beider Basel hat nach Vernehmlassung bei den betroffenen Gemeinden und kantonalen Fachstellen die Bewilligung für die Durchführung der Baselbieter Bike Challenge 2025 mit etwa 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vom Samstag, 16. August, gemäss Dekret des Landrats über die Bewilligung für Veranstaltungen im Wald in den Gemeinden Arboldswil, Arlesheim, Bretzwil, Bubendorf, Frenkendorf, Lauwil, Liestal, Lupsingen, Münchenstein, Muttenz, Pratteln, Reigoldswil, Seltisberg, Titterten und Ziefen mit Auflagen erteilt.
Asiatische Hornissen melden
Die Asiatische Hornisse breitet sich auch im Kanton Baselland weiter aus. Die invasive Art bedroht einheimische Honigbienen, Wildbienen und Wespen. Zur Ortung der Hornissen werden Mini-Sender genutzt. Um Kenntnisse über die Verbreitung der Asiatischen Hornisse zu erhalten, sind die Kantone auf die Mithilfe der Imkerinnen und Imker sowie der Bevölkerung angewiesen. Verdächtige Insekten oder Nester sollen deshalb fotografiert oder gefilmt und über die Schweizer Meldeplattform www.asiatischehornisse.chgemeldetwerden.Weitere Informationen zur Asiatischen Hornisse sind auf der Website des Amts für Umweltschutz und Energie zu finden.