Ein starkes bürgerliches Team
Eine der wichtigsten Aufgaben der Sozialhilfebehörde ist die Aufsicht über den Sozialdienst der Gemeinde. Die Sozialhilfebehörde muss heikle Dossiers (mit-)analysieren und teilweise auch schwierige Entscheide treffen. ...
Ein starkes bürgerliches Team
Eine der wichtigsten Aufgaben der Sozialhilfebehörde ist die Aufsicht über den Sozialdienst der Gemeinde. Die Sozialhilfebehörde muss heikle Dossiers (mit-)analysieren und teilweise auch schwierige Entscheide treffen. Das geht nur bei strikter Unabhängigkeit gegenüber dem Sozialdienst! Der gleichzeitige Einsitz in der Sozialhilfebehörde und die Mitarbeit im Sozialdienst einer Nachbargemeinde untergräbt aus meiner Sicht die Unabhängigkeit der Behörde.
Die drei Kandidaten des Bürgerlichen Zusammenschlusses, Yvonne Fleury, Rolf Hintermann und Daniel Zumbrunnen, stehen für Integrität und Unabhängigkeit. Sie haben allesamt langjährige Leistungsausweise in der Behörde und stellen somit nicht nur ihre Persönlichkeit, sondern auch ihr Know-how für die nächste Legislatur wieder zur Verfügung. Jeder Mensch hat ein Recht auf eine Existenzsicherung durch die Sozialhilfe und wir alle haben das Recht darauf, dass unsere Steuergelder verantwortungsvoll eingesetzt werden.
Ich empfehle Ihnen deshalb die drei Kandidaten des Bürgerlichen Zusammenschlusses Gelterkinden zur Wahl am 22. September.
Jakob Baader, Gelterkinden