Artikel bremst Innovation
Zum Artikel «Eile ohne Weile» in der «Volksstimme» vom 21. Dezember, Seite 3
Im Artikel «Eile ohne Weile» werden der Hausarztpraxis und den Behörden von Reigoldswil unlautere Argumente bei der ...
Artikel bremst Innovation
Zum Artikel «Eile ohne Weile» in der «Volksstimme» vom 21. Dezember, Seite 3
Im Artikel «Eile ohne Weile» werden der Hausarztpraxis und den Behörden von Reigoldswil unlautere Argumente bei der Planung zur Neugestaltung der Parzelle 415 vorgeworfen. Damit bin ich nicht einverstanden. Denn natürlich gibt es eine zweite Seite in Bezug auf den möglichen Kündigungstermin der Praxis. Dies kann ich als Beteiligter der stattgehabten Mietverhandlungen zwischen uns und den Vermietern beurteilen.
Wenn nun den Planenden vorgeworfen wird, nicht bei der Wahrheit zu sein, ist dies meines Erachtens weder ausgewogen noch zielführend. Wir hätten uns gewünscht, dass auch unser Praxis-Standpunkt angehört würde, was leider nicht geschah. Statt sachgerecht vorwärts zu planen, wird jetzt diskutiert, wer wann was gesagt hat. Dies hat aus meiner Sicht nichts mit verantwortungsbewusstem Journalismus zu tun. Im Gegenteil: Es wirkt unausgewogen und demotivierend. Und es kann heute leicht passieren, dass eine weitere Hausarztpraxis auf dem Land schliesst (siehe Waldenburg und Büren). Und dann heisst es sehr schnell: «Mensch, ärgere dich nicht.»
Dr. med. Stefan Lehmann, Hausarztpraxis Reigoldswil