Ukraine-Krieg
24.08.2023 RegionKein Mitleid haben
Replik auf den Leserbrief «Partys während dem ‹Krieg›» in der «Volksstimme» vom 22. August, Seite 8
Ich würde nicht ein so grosses Interesse auf ein angeblich im Krieg geschossenes Party-Foto in der ...
Kein Mitleid haben
Replik auf den Leserbrief «Partys während dem ‹Krieg›» in der «Volksstimme» vom 22. August, Seite 8
Ich würde nicht ein so grosses Interesse auf ein angeblich im Krieg geschossenes Party-Foto in der Ukraine legen. Es schwirren zig «Fake News» und Bilder im Netz herum. Ein grösseres Interesse weckt jedoch bei mir die Aussage, dass in der Ukraine bei einem «echten Krieg» kein Stein mehr auf dem anderen stehen würde, wenn Putin dies nur möchte. Na so was! Was veranstaltete Putin dann bisher? Wohl nur so eine Art «Kindergeburtstags-Knallerei» … So nach dem Motto: «Ist alles nur halb so schlimm!» Als Begründung die sogenannte «Vorsicht Putins», um nach dem Krieg wieder zusammenleben und -arbeiten zu können. Das glauben Sie wohl selber nicht, oder? Putins Volk und erst recht das ukrainische Volk ist ihm völlig egal, sonst wäre er kein Autokrat, der kritische, freie Meinungsäusserung mit Gefängnis oder Tod bestraft. Putin ist der Agressor. Schon vor zig Jahren im Donbass (ex-Ukraine), dann Krim (ex-Ukraine) und momentan die übrige Ukraine. Ich glaube nie und nimmer, dass Selensky sich vor seinem Volk verantworten muss. Er wäre der erste Präsident, der in Ungnade fallen würde, nur weil er sein Land und die Freiheit des Volkes verteidigt mit allem was er hat, auch mit jeder Hilfe des Westens, die möglich ist.
Jeder Mensch hat das Recht, sich bei Angriff zu verteidigen und in Freiheit zu leben. Dies ist keine Provokation, sondern ein Menschenrecht! Im Besonderen für die Ukraine. Die Nato soll dagegen sein, dass freie Länder friedlich zusammenarbeiten? – Das ist auch ein grosser Irrglaube. Je grösser der Nato-Verbund ist, desto grösser ist die Warscheinlichkeit, dass solche kriegerische Handlungen und Machtgelüste künftig verhindert werden könnten in Europa. Die Schweiz sitzt mittendrin – könnte allerdings alleine gar nichts ausrichten –, daran würde auch die Neutralität nichts ändern. Beim Realisieren aller Fakten ergibt sich ein ganz anderes Bild von Putin. Mit diesem «armen Putin» muss man nun wirklich kein Mitleid haben, egal wie es ihm ergehen wird!
Edith Nussbaumer,Thürnen