Die Kirchen leisten im Kanton Basel-Landschaft jährlich rund 525 000 Arbeitsstunden für soziale Angebote. Dies geht aus einer Studie der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) hervor, die von den drei Landeskirchen in Auftrag gegeben wurde. Insgesamt gibt es gemäss Studie 2326 ...
Die Kirchen leisten im Kanton Basel-Landschaft jährlich rund 525 000 Arbeitsstunden für soziale Angebote. Dies geht aus einer Studie der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) hervor, die von den drei Landeskirchen in Auftrag gegeben wurde. Insgesamt gibt es gemäss Studie 2326 soziale Angebote bei der römischkatholischen, reformierten und christkatholischen Kirche im Baselbiet. Der Lohngegenwert in den 71 Kirchgemeinden und Pfarreien beträgt 20,9 Millionen Franken. Gemäss Hochrechnung haben im Jahr 2021 über 574 000 Menschen die Angebote der Kirche genutzt. Die sozialen Leistungen seien trotz Mitgliederschwund um nahezu 9 Prozent gestiegen. Dies verdeutliche, dass die Landeskirchen zu den wichtigsten sozialen Leistungserbringern gehörten. sda.