195. Geburtstag von Jonas Breitenstein
Wie alljährlich kam auch dieses Jahr eine Delegation vom Ortsmuseum Binningen, angeführt von Maja Samimi – neben Gästen – nach Ziefen, um den 195. Geburtstag von Dichterpfarrer Jonas Breitenstein zu feiern. Er wurde 1828 im ...
195. Geburtstag von Jonas Breitenstein
Wie alljährlich kam auch dieses Jahr eine Delegation vom Ortsmuseum Binningen, angeführt von Maja Samimi – neben Gästen – nach Ziefen, um den 195. Geburtstag von Dichterpfarrer Jonas Breitenstein zu feiern. Er wurde 1828 im ehemaligen Unterdorfschulhaus in Ziefen geboren. 2016 wurde an diesem Geburtshaus eine Gedenktafel angebracht. Jedes Jahr am 22. August wird dort zu Ehren des ersten Baselbieter Dichters ein Kranz angebracht. Anschliessend wird im Restaurant zur Tanne ein gemeinsames Essen eingenommen. Dieses Lokal ist deshalb von Bedeutung, weil die Gattin des Dichters aus diesem Gasthaus stammte.
Von 2013 bis 2018 wurde das Gesamtwerk von Jonas Breitenstein neu in vier Bänden und vier Hörbüchern veröffentlicht. Seit 2019 besteht in Binningen der «Verein Jonas Breitenstein», der sich für das Werk in der Öffentlichkeit einsetzt.
Bei der diesjährigen Geburtstagsfeier waren unter anderen auch Helen Liebendörfer, Ueli Mäder und Sebastian Mattmüller (dessen Vorfahr 1921 bis 1926 in Ziefen als Arzt tätig war) dabei. Franz Stohler machte auf den kantonalen Tag des Denkmals vom 9. September in Ziefen aufmerksam. Dort werden im Ortsmuseum für Interessierte Jonas Breitenstein und seine Bücher vorgestellt. Es ist aber auch eine einmalige Gelegeneit, das Umfeld des Dichters in seiner Bürgergemeinde kennenzulernen.
Franz Stohler, Ziefen