Forstbetriebe laden zur Waldbegehung
vs. Die Forstbetriebe Frenkentäler, zuständig für die Betreuung der Wälder in den elf Gemeinden von Waldenburg, Reigoldswil, Langenbruck, Lauwil, Bretzwil, Oberdorf, Niederdorf, Liedertswil, Arboldswil, Titterten bis ...
Forstbetriebe laden zur Waldbegehung
vs. Die Forstbetriebe Frenkentäler, zuständig für die Betreuung der Wälder in den elf Gemeinden von Waldenburg, Reigoldswil, Langenbruck, Lauwil, Bretzwil, Oberdorf, Niederdorf, Liedertswil, Arboldswil, Titterten bis Lampenberg, freuen sich, alle Bewohnerinnen und Bewohner der Verbandsgemeinden sowie interessierte Familien zu einer spannenden Waldbegehung einzuladen. Im Rahmen dieses Events werden ausgewählte Projekte und aktuelle Waldthemen präsentiert, wobei besonderes Augenmerk auf die Biodiversität, Holzproduktion, Felstechnikarbeiten und das Ausbildungswesen gelegt wird.
Treffpunkt der Waldbegehung ist bei der Bürgerhütte in Niederdorf. Die Anreise mit dem öffentlichen Verkehrsmittel wird empfohlen, bei der Bürgerhütte stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Die Teilnehmenden erwartet ein kurzer Rundgang an verschiedenen Stationen, an denen sie über die laufenden Projekte, aktuelle Waldthemen und Arbeitsverfahren informiert werden.
«Wir möchten unsere Leidenschaft für den Wald teilen und laden alle Interessierten herzlich zu diesem spannenden Waldrundgang ein», sagen André Minnig und Simon Tschendlik, Co-Geschäftsführer der Forstbetriebe Frenkentäler. «Es ist uns wichtig, einen Einblick in unseren Arbeitsalltag zu geben und die Möglichkeit zu bieten, Fragen zu stellen und unsere Arbeit aus erster Hand zu erleben.»
Im Anschluss an die Waldbegehung sind alle Teilnehmer herzlich eingeladen, Wurst und Brot zu geniessen und in gemütlicher Runde die Atmosphäre zu erleben.
Waldbegehung, Samstag, 17. Juni, 10 Uhr, Bürgerhütte Niederdorf.