Aktiv bleiben im Alter
09.05.2023 ZunzgenGeneralversammlung des Senioren-Aktiv-Vereins Sissach und Umgebung
Der Senioren-Aktiv-Verein Sissach und Umgebung hat am Samstag in Zunzgen seine 56. Generalversammlung abgehalten. 81 Mitglieder waren anwesend. Der Verein bietet ein attraktives Jahresprogramm an.
Paul ...
Generalversammlung des Senioren-Aktiv-Vereins Sissach und Umgebung
Der Senioren-Aktiv-Verein Sissach und Umgebung hat am Samstag in Zunzgen seine 56. Generalversammlung abgehalten. 81 Mitglieder waren anwesend. Der Verein bietet ein attraktives Jahresprogramm an.
Paul Aenishänslin
Am Samstag fand in der Zunzger Mehrzweckhalle die 56. Generalversammlung (GV) des Senioren-Aktiv-Vereins Sissach und Umgebung (SAV) statt. Kassier Xaver Tonazzi konnte berichten, dass die Finanzen des Vereins solide seien und sie sich in den schwarzen Zahlen bewegten. Das Budget für das laufende Jahr wurde denn auch einstimmig genehmigt. Der Vorstand mit seinen 6 Mitgliedern wurde von den 81 anwesenden Vereinsmitgliedern für zwei weitere Jahre bestätigt. Und bei einer Tombola konnte eine reiche Auswahl an Preisen gewonnen werden.
Freude herrschte auch darüber, dass – nach coronabedingten Unterbrüchen – in diesem Jahr wieder ein volles Programm geboten wird. Begonnen hat es im Januar mit einem Lottomatch im Restaurant Hard in Zunzgen mit 57 Teilnehmenden und attraktiven Preisen. Jeden zweiten Dienstag findet dort zudem ein Jassnachmittag statt. Dieser erfreut sich mit rund 70 Teilnehmenden jeweils grosser Beliebtheit, so SAV-Präsident Guido Kübler. Die Lotto- und Jassanlässe seien ohne Margrith Tonazzi, Vorstandsmitglied des SAV, aber kaum vorstellbar. Denn sie organisiert die beiden Aktivitäten jeweils – und dies mit Leib und Seele, wie an der GV zu hören war.
Das Jahresprogramm, das auf der Website (www.senioren-sissach-jimdo. com) zu finden ist, sieht weitere Höhepunkte vor: Am kommenden Donnerstag etwa findet mit knapp 60 Angemeldeten der traditionelle Jassausflug statt – es gibt eine Carfahrt mit Mittagessen in einem Bergrestaurant und anschliessendem vergnüglichen Jassen.
Kein Alterslimit
Die Gründung des Senioren-Aktiv-Vereins Sissach und Umgebung geht auf das Jahr 1966 zurück. Ursprünglich hiess er allerdings Senioren- und Altersverein Sissach und Umgebung. Das Wort «Alters» wurde später durch «Aktiv» ersetzt, was gut zum Credo des Vereins passt: «Aktiv sein und bleiben, so lange wie möglich.» Der SAV bezweckt seit jeher die Pflege und Förderung gemeinsamer Interessen und freundschaftlicher Beziehungen. Er zählt momentan rund 230 Mitglieder.
Wie Präsident Guido Kübler an der GV betonte, seien neue Mitglieder jederzeit willkommen. Zumal es kein Alterslimit «nach unten oder oben» gebe.