Neue Broschüre erschienen
vs. Am Dienstag haben Baselland Tourismus und die Archäologie Baselland bei den Ruinen Wartenberg in Muttenz die neue Burgen-Touren-Broschüre präsentiert. Sieben Burgen und 12 Wanderungen stehen bei der neuen Burgen-Touren ...
Neue Broschüre erschienen
vs. Am Dienstag haben Baselland Tourismus und die Archäologie Baselland bei den Ruinen Wartenberg in Muttenz die neue Burgen-Touren-Broschüre präsentiert. Sieben Burgen und 12 Wanderungen stehen bei der neuen Burgen-Touren Broschüre im Zentrum. Speziell für Familien wurden fünf Kinderwagen-Wanderungen ausgearbeitet. «Die Burgen und das Mittelalter üben eine grosse Faszination aus», wird Reto Marti, Leiter der Archäologie Baselland, in der Mitteilung zitiert. «Viele Leute denken mit Freude an den ersten Kindergarten- oder Familienausflug zurück, auf dem sie eine Burg besucht haben», fügt Stephan Egloff, Präsident der Gesellschaft pro Wartenberg, hinzu. Sie setzen sich stark dafür ein, dass die Burgen im Baselbiet erlebbar sind und bleiben.
«Es ist uns wichtig, dass wir den Familien und Burgenfans konkrete Tipps, angefangen bei der An- und Rückreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln über Einkehrmöglichkeiten bis zu Kinderspielplätzen und Feuerstellen geben können», sagt Michael Kumli, Geschäftsführer von Baselland Tourismus. Kumli betont weiter, dass die Broschüre zusätzliche Informationen zu Angeboten in der Region beinhaltet, damit beispielsweise Familien mehrere Tage in der Region verbringen. Die Broschüre wurde zweisprachig in Deutsch und Englisch erstellt.
Baselland Tourismus und die Archäologie Baselland bieten in diesem Jahr zwei geführte Burgenwanderungen für Gross und Klein an. Christoph Reding, Leiter Stättenund Bauforschung bei der Archäologie Baselland, nimmt die Teilnehmenden mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit.
Geführte Burgen-Wanderungen:
Ruine Pfeffingen, Sonntag, 4. Juni, 10.15 bis 15.00 Uhr;
Ruine Rifenstein: Sonntag, 17. September, 13.00 bis 15.30 Uhr.
www.baselland-tourismus.ch