Bürgerliche vorerst gegen mehr Klimaschutz
sda./vs. Der Landrat hat gestern erstmals im Bauzeitprovisorium getagt. Das provisorische Regierungsgebäude befindet sich im ehemaligen Lehrerseminar an der Kasernenstrasse 31 in Liestal. Bis Mitte 2024 sind das Parlament, die ...
Bürgerliche vorerst gegen mehr Klimaschutz
sda./vs. Der Landrat hat gestern erstmals im Bauzeitprovisorium getagt. Das provisorische Regierungsgebäude befindet sich im ehemaligen Lehrerseminar an der Kasernenstrasse 31 in Liestal. Bis Mitte 2024 sind das Parlament, die Regierung, die Landeskanzlei und Teile der Sicherheitsdirektion dort untergebracht. Grund dafür ist der Umbau des Regierungsgebäudes an der Rathausstrasse.
Die erste Landratssitzung im vorübergehenden Exil sorgte bereits für Zündstoff: Eine Mehrheit aus SVP, FDP, «Mitte» und GLP wollte nicht über das Energiegesetz, das neue Massnahmen zum Klimaschutz enthält, sprechen und schickte es zur Überarbeitung an die zuständige Kommission zurück. Die geplanten Massnahmen würden die Versorgungssicherheit gefährden, hiess es. Eine «konsternierte» SP warf den Bürgerlichen «Arbeitsverweigerung» in der Energiepolitik vor.