10 Jahre Fasnachtsbeizli
vs. Nachdem der grosse Maskenball in der Turnhalle immer weniger Gäste anzulocken vermochte, haben die Rickenbacher Wüehlmüüs im Jahr 2011 etwas Neues gewagt und das Fasnachtsbeizli im Geräteraum der Mehrzweckhalle ins Leben gerufen. Eine gute ...
10 Jahre Fasnachtsbeizli
vs. Nachdem der grosse Maskenball in der Turnhalle immer weniger Gäste anzulocken vermochte, haben die Rickenbacher Wüehlmüüs im Jahr 2011 etwas Neues gewagt und das Fasnachtsbeizli im Geräteraum der Mehrzweckhalle ins Leben gerufen. Eine gute Idee, wie sich herausstellen sollte. Bereits zum 10. Mal öffnet heuer das Beizli am Fasnachtssonntag ab 17 Uhr seine Türen und erfreut sich grosser Beliebtheit. Dass sich auch die Schnitzelbänkler im Beizli wohlfühlen, zeigt die Tatsache, dass alle schon zum wiederholten Mal mit dabei sind. Es sind dies (in alphabetischer Reihenfolge): d Bänklischliffer, Buckter Fröschebei, d Giftspritzi, d Landstryycher, dr Muuser Schang, dr Rätsch-Ueli und d Schnapsbagge.
Zwischendurch sorgen die «Schnuuregygeler» der Thunder Beans für Abwechslung und selbstverständlich werden auch die Wüehlmüüs als Gastgeber wiederum ihre Schnitzelbänke zum Besten geben.
Fasnachtsbeizli mit Schnitzelbänken, Fasnachtssonntag, 26. Februar, ab 17 Uhr, MZH Rickenbach.