Die im Budget für das kommende Jahr vorgesehene Steuererhöhung wurde von der Seltisberger Gemeindeversammlung vergangene Woche abgelehnt. Der Gemeinderat wollte die Steuern für natürliche Personen von 55 auf 57 Prozentpunkte anheben. 78 Personen sprachen sich gegen dieses Unterfangen aus, und ...
Die im Budget für das kommende Jahr vorgesehene Steuererhöhung wurde von der Seltisberger Gemeindeversammlung vergangene Woche abgelehnt. Der Gemeinderat wollte die Steuern für natürliche Personen von 55 auf 57 Prozentpunkte anheben. 78 Personen sprachen sich gegen dieses Unterfangen aus, und 19 dafür. Das Budget, das ohne Steuererhöhung ein Defizit von 3756 Franken vorsieht, wurde deutlich genehmigt. Die Gemeinde Seltisberg erhält zudem ein Reglement über die öffentliche Ruhe und Ordnung, das im Januar in Kraft tritt: Die «Gmäini» stimmte einem Entwurf des Gemeinderats mit grossem Mehr zu. Schliesslich wurden Monika Schweizer in die Natur- und Umweltkommission sowie Martin Frei und Ivona Schwaiger in den Schulrat gewählt. vs.