GV des Nationalturnverbands Baselland
Am Freitag, dem 25. November, lud der Nationalturnverband Baselland seine Mitglieder zur 90. Generalversammlung in den «Bernerhof» in Lausen ein. Präsident Bernhard Graf konnte an diesem Abend eine kleine Gruppe interessierter Mitglieder und Gäste ...
GV des Nationalturnverbands Baselland
Am Freitag, dem 25. November, lud der Nationalturnverband Baselland seine Mitglieder zur 90. Generalversammlung in den «Bernerhof» in Lausen ein. Präsident Bernhard Graf konnte an diesem Abend eine kleine Gruppe interessierter Mitglieder und Gäste begrüssen. Neben den alljährlichen Geschäften, die abgewickelt wurden, konnte er nach der Corona-Pause wieder auf zahlreiche Aktivitäten zurückblicken.
Neben den nun wieder üblich gewordenen Kampfrichter-Einsätzen an Wettkämpfen standen die Vorbereitung und Durchführung des Steinstoss-Wettkampfes am Esaf 2022 in Pratteln im Vordergrund. Mit viel Stolz blickten die Verantwortlichen auf einen grossartigen Anlass zurück: gute Anlagen, unerwartet viele Zuschauer, spannende Wettkämpfe, eine grosse Anzahl Baselbieter Finalteilnehmer und zwei Medaillen für den Wenslinger Benedikt Büchenbacher.
Nur eine Woche nach dem Esaf fanden in Thürnen die Kantonalen Meisterschaften im Steinstossen und Hochweitsprung sowie der nationale Steinheberwettkampf statt. Und auch dieser Anlass konnte trotz Wetterpech erfolgreich über die Bühne gebracht werden. Bei den Schweizermeisterschaften im Steinstossen und Steinheben in Zihlschlacht war die Baselbieter Delegation nochmals sehr erfolgreich. Elia Wyssen (Gold, Junioren 10 kg, STS), Benedikt Büchenbacher (zweimal Bronze, 12,5 kg und 18 kg, STS), Deborah Schaeffer (Bronze, Seniorinnen, 4 kg, STS; Silber, Seniorinnen, SH) und Myriam Gysin (Gold, Seniorinnen, SH; Silber, Damen, SH) wurden an der Generalversammlung von der Technischen Leiterin, Sibylle Bürgin, geehrt.
Der Nationalturnverband Baselland hofft, dass die Erfolgswelle auch auf das nächste Jahr überschwappt und sich weiterhin zahlreiche Turner und Turnerinnen in den Nationalturn-Disziplinen messen. Am 11. Februar 2023 wird der Schällen-Wettkampf in Maisprach stattfinden, die Kantonalen Meisterschaften werden am 18. und 19. August 2023 in Oltingen durchgeführt. Und nach fast 20 Jahren Pause werden sich am 2. und 3. September 2023 Nationalturner aus der ganzen Schweiz zum 30. Basellandschaftlichen Kantonalen Nationalturntag in Maisprach treffen.
Lucia Sutter, Aktuarin NTVBL, Diegten