Eigentümer wechselt, Name bleibt
03.11.2022 Bauprojekte, Bezirk Liestal, SissachZiegler übernimmt das Bauunternehmen Verna
Die Liestaler Ziegler AG übernimmt das Sissacher Baugeschäft Verna. Gründer Vincenzo Verna setzt sich zur Ruhe. Für die rund 100 Mitarbeitenden soll sich nichts ändern; auch der Firmenname, in der Branche eine starke Marke, bleibt ...
Ziegler übernimmt das Bauunternehmen Verna
Die Liestaler Ziegler AG übernimmt das Sissacher Baugeschäft Verna. Gründer Vincenzo Verna setzt sich zur Ruhe. Für die rund 100 Mitarbeitenden soll sich nichts ändern; auch der Firmenname, in der Branche eine starke Marke, bleibt erhalten.
Christian Horisberger
Anfang 2023 bricht für die Verna AG in Sissach eine neue Ära an. Vinzenzo Verna verkauft sein Lebenswerk an die Liestaler Ziegler AG. Das bisher vor allem im Tiefbau tätige Unternehmen hatte den deutlich über 70-jährigen Verna im Lauf dieses Jahres umworben und konnte sich mit ihm auf die Übernahme einigen, wie Yvonne Spinnler, Verna-Mitarbeiterin und Ehefrau des Inhabers, auf Anfrage der «Volksstimme» sagt. Über den Kaufpreis werden keine Angaben gemacht.
Es hätten auch andere Bauunternehmen in Sissach angeklopft, so Spinnler weiter. Für die Ziegler AG habe deren Seriosität und ebenfalls die starke Verwurzelung in der Region gesprochen. Dieselben Gründe macht Ziegler-Geschäftsführerin Sandra Salvador-Ziegler für die Akquisition der Verna AG geltend: «Sie geniesst in der Branche für ihre gute Arbeit und super Mitarbeiter einen ausgezeichneten Ruf.» Zudem sei sie schlank aufgestellt, regional verankert und habe eine ähnliche Philosophie wie ihr Unternehmen. «Wir haben uns rasch gefunden.»
Für ihr stark auf den Tiefbau ausgerichtetes Unternehmen sei die Übernahme ein strategischer Entscheid, sagt Salvador-Ziegler. Damit sei die Ziegler Gruppe breiter aufgestellt und könne auf dem Markt stärker auftreten. Die Verna AG sei als Ergänzung ihre Wunschkandidatin gewesen. Und da in der Branche bekannt war, dass sich in der Familie keine Nachfolge abzeichnet, habe man Vincenzo Verna gegenüber das Interesse an einem Kauf seiner Firma signalisiert.
Die offizielle Übernahme der Verna AG durch die Ziegler AG erfolgt am 1. Januar des kommenden Jahres. Die Übergangsphase wird der Gründer, Inhaber und Geschäftsführer laut Salvador-Ziegler noch begleiten und spätestens Ende 2023 ganz aus dem Unternehmen ausscheiden.
Alles bleibt, wie es ist
Käufer und Verkäufer hätten sich darauf geeinigt, dass sämtliche Mitarbeitenden der Verna AG von den neuen Besitzern übernommen werden. Darauf habe ihr Ehemann grossen Wert gelegt, sagt Spinnler. Auch sonst bleibe alles beim Alten. Die auf den Bau von Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie Aushub-, Abbruch- und Umgebungsarbeiten spezialisierte Verna werde weiterhin unter ihrem bisherigen Namen operieren. «Das war sogar ein ausdrücklicher Wunsch von uns», sagt Sandra Salvador-Ziegler dazu. Auch der Hauptsitz und Werkhof mitsamt Fuhrpark bleibt, wo er ist: im Sissacher Gewerbegebiet neben dem Feuerwehrmagazin.
Vinzenzo Verna war 1968 aus Italien in die Schweiz gekommen und hat sich in Eptingen niedergelassen. Aufgrund seiner «umfangreichen Kenntnisse und Erfahrungen in Bauprozessen», wie es auf der Firmenwebsite heisst, gründete er 1973 in Eptingen ein eigenes Baugeschäft. Bereits fünf Jahre später standen 40 Mitarbeiter auf der Lohnliste des Hochbauunternehmers. In den Folgejahren wuchs der Betrieb kontinuierlich weiter. 2001 wurde der Geschäftssitz nach Sissach an die Gewerbestrasse verlegt, 2004 ebenso der Werkhof, worauf die Zelte in Eptingen abgebrochen wurden. Heute beschäftigt die Verna AG rund 100 Mitarbeitende.
Vincenzo Verna war stets das Herz und Gedächtnis seines Baugeschäfts. Er habe regelmässig alle Baustellen aufgesucht, auch an den Wochenenden, um stets über den Arbeitsfortschritt auf dem Laufenden zu sein, sagt ein Mitarbeiter. «Er weiss über jedes Detail jeder Baustelle Bescheid und hat alles im Kopf, selbst wenn es zehn Jahre zurückliegt.» Da er alle Handgriffe auf der Baustelle aus eigener Erfahrung kenne, erfasse er eine Situation rasch und habe jeweils sofort eine Lösung parat, die funktioniere. Nicht zuletzt deshalb sei die Verna AG bei Bauherrschaften in der Region eine gefragte Partnerin: «Weil eine Baustelle mit uns funktioniert – und auch der Preis stimmt», so der Verna-Angestellte.
Kontinuität dank Personal
Und was für ein Chef ist Vincenzo Verna? Das Personal erlebt ihn korrekt und fair. Er sei kein Mann der grossen Worte, sondern der Taten. Das scheint geschätzt zu werden: Etliche arbeiteten bereits seit 25 oder gar 30 Jahren für Verna.
Die Kontinuität nach dem Ausscheiden der zentralen Figur sicherzustellen, sei die grösste Herausforderung der Übernahme, sagt Ziegler-CEO Salvador. Aber machbar: Auf den Baustellen und im Büro seien langjährige Mitarbeitende tätig, die bereits signalisiert hätten, dem Betrieb unter der neuen Eigentümerschaft die Treue zu halten. Zur künftigen Geschäftsleitung konnte Salvador gestern, nachdem die «bz» den Kauf publik gemacht hatte, noch keine Angaben machen. Dafür sei es zu früh. Sie sei aber sicher, dass «Vincenzo Vernas Geist in der Firma weiterleben» werde.