Es gibt doch noch Überraschungen, helfen wir mit!
Marcel Zimmermann, Landrat «Die Mitte», Tenniken
Dies ist die erste «Carte blanche», die ich schreiben darf. Es ist mir ein Bedürfnis, in diesem Gefäss keine Parteipolitik zu machen. Und zwar, weil ich der Meinung bin, dass man hier einen Beitrag zu einer positiven Grundstimmung leisten soll.
Die letzten drei Jahre haben uns alle sehr stark gefordert und unser Land wie auch das Oberbaselbiet verändert. Manchmal staune ich: Was früher alles normal war, ist heute schwierig geworden.
Viele Vereine ringen ums Überleben. Schön ist zu sehen, dass es immer wieder Menschen gibt, die sich mit vollem Einsatz engagieren und einen grossen Beitrag für die Allgemeinheit leisten. Gerne möchte ich zwei Beispiele aus unserem Dorf nennen:
In Tenniken drohte das traditionelle «Burezmorgä» zu sterben, da der bisher durchführende Verein mit seiner Mitgliedergrösse nicht mehr in der Lage war, diesen riesigen Aufwand alleine zu meistern. An dieser Stelle besten Dank dem DTV Tenniken für die jahrzehntelange Durchführung. Wieder ein Anlass, den man sehr schätzte, wird leider verschwinden. Dachte ich.
Aber da hatte ich nicht mit den jungen Familien aus unserem Dorf gerechnet. Still und heimlich haben sie zusammen mit den Kindern der Jugendriegen des MTV Tenniken die Organisation übernommen. Beim Aufstellen der Infrastruktur in der Turnhalle meinte ich, dass das Inventar für 150 Personen bei Weitem reichen würde, aber auch da wurde ich am Anlass eines Besseren belehrt. Als ich in die Halle kam, war sie voll, mit gut gelaunten Gästen und vielen Kindern, die beim Kaffeeservieren und Tischeabräumen halfen. Ich fühlte mich unglaublich wohl, so wohl, dass ich keinen Drang verspürte, nach Hause zu gehen.
Ein Riesendank an all die Familien, die Jugendriegeleiterinnen und -leiter und ihre Kinder, die mit ihrem Engagement einen grossen Teil zu einem intakten Dorfleben beitragen. Bravo und weiter so!
Genau so ging es mir auch bei unserer Infoveranstaltung zum Dorfladen. Wir wurden positiv überrascht von der grossen Anzahl von Teilnehmern, die uns zeigte, wie gross das Interesse ist. Auch hier habe ich gespürt, dass eine positive Grundstimmung vorhanden ist. Obwohl die Zukunft dieses Ladens noch ungewiss ist, hat es mir gezeigt, wie viel man zusammen in dieser Zeit bewirken kann.
Nun steht die Adventszeit vor der Tür, ich rufe Sie daher auf: Beginnen Sie besonders in dieser Zeit Ihre Werte wieder zu leben, die uns so stark gemacht haben. Gehen Sie aufeinander zu, nehmen Sie sich Zeit für die schönen Dinge, besuchen Sie wieder Anlässe, das freut die Organisatoren und gibt Freude zurück. Reden Sie miteinander, versuchen Sie Ihr Gegenüber zu verstehen und schauen Sie sich die vielen schönen Dinge an, die wir so sehr schätzen. Es liegt an Ihnen, einen Beitrag zur Verbesserung der Stimmung in unserer Bevölkerung zu leisten.
Ich wünsche Ihnen eine wundervolle Adventszeit mit vielen schönen Erlebnissen, die nachhaltig sind. Lassen Sie sich nicht unterkriegen. Sie werden überrascht sein, das garantiere ich Ihnen!
In der «Carte blanche» äussern sich Oberbaselbieter National- und Landratsmitglieder sowie Vertreterinnen und Vertreter der Gemeindebehörden zu einem selbst gewählten Thema.