Konzert des Gemischten Chors
Der Gemischte Chor Zunzgen ist in seinem Dorf beliebt. Das fällt dem auswärtigen Musikfreund bereits vor dem Konzert auf. Der gute Besuch des kulturellen Anlasses am Sonntag, 2. Oktober, ist ein untrügliches Zeichen.
Das Programm ist ...
Konzert des Gemischten Chors
Der Gemischte Chor Zunzgen ist in seinem Dorf beliebt. Das fällt dem auswärtigen Musikfreund bereits vor dem Konzert auf. Der gute Besuch des kulturellen Anlasses am Sonntag, 2. Oktober, ist ein untrügliches Zeichen.
Das Programm ist abwechslungsreich gestaltet. Zum Zuge kommen neben dem relativ kleinen Laienchor (17 Singende) das Panflöten-Quintett «Pan-aileys» aus Winterthur sowie ein Mitsänger mit Handorgel. Der Chor versteht es, vor allem alleine auftretend, den hohen Wert des Singens in Erinnerung zu rufen. Dies gilt für Jung und Alt. Die Kombination mit den erwähnten Instrumenten führt zu einem wohltuenden Klangerlebnis. Die jeweiligen Ansagen schärfen Aug’ und Ohr, wecken immer wieder Neugier. Ein kräftiger Applaus nach jedem Vortrag beweist, dass die Auswahl der Lieder und der Musikstücke dem Geschmack der Zuhörenden genau entspricht. Der «Bajazzo» der Männer wird mit einem besonderen Applaus belohnt. Der Eindruck ist eindeutig: Dieses Konzert ist etwas fürs Gemüt.
Abschliessend dankt die Präsidentin Hanni Krattiger der Dirigentin Antonia Rubin humorvoll für die kompetente Leitung und dem Publikum für sein Interesse. Und es folgt die Mitteilung: Wer singen möchte, ist im Chor herzlich willkommen! Bei einem feinen Apéro findet der Anlass einen gemütlichen Ausklang.
Johannes Schweizer, Hölstein