Medaillenreicher Herbst
23.09.2022 ZunzgenPistolenschützen überzeugen
Die ambitionierten Schützen des SV Zunzgen Tenniken besuchten Anfang September diverse Wettkämpfe. Den Start machte das 25-m-C-Match- Team mit Ramona Roppel, Joel Kym, Adrian Schaub und unserem Pistolenobmann Christian Kym. Diese ...
Pistolenschützen überzeugen
Die ambitionierten Schützen des SV Zunzgen Tenniken besuchten Anfang September diverse Wettkämpfe. Den Start machte das 25-m-C-Match- Team mit Ramona Roppel, Joel Kym, Adrian Schaub und unserem Pistolenobmann Christian Kym. Diese erreichten am Schweizerischen Gruppenmeisterschaftsfinal in Thun den Final der besten acht Teams. Zum Schluss konnten sie ihren 4. Rang feiern und lagen nur 5 Punkte hinter dem Sieger.
Zum Feldstichfinal in Möhlin traten Joel Kym und Manfred Kocher an. Sie konnten sich für diesen Final der besten 50 Schützen qualifizieren. In der Quali wurde Manfred guter 29. und Joel erreichte den Endfinal. Auf hohem Niveau belegte er den 4. Rang, punktgleich mit dem 3. Rang.
An der Schweizermeisterschaft in Thun traten vier Schützen in diversen Disziplinen an. Leander Coolen schoss bei den U21-Schützen einen sehr guten Wettkampf und klassierte sich mit 548 Punkten im 4. Rang – er erhielt dafür ein Diplom.
Ramona Roppel verpasste bei den Elite Damen knapp einen Platz im Final. Sie klassierte sich mit 541 Punkten im 14. Rang.
Joel Kym schoss mit der Schnellfeuerpistole mit 569 Punkten die beste Qualifikation von allen und startete als Favorit in den Final. Zum Schluss fehlte ihm jedoch ein Treffer und so erreichte er mit 17 Treffern die verdiente Silbermedaille. Mit der Zentralfeuerpistole im 25-m-C-Match erreichte Adrian Schaub den 3. Rang und holte sich seine erste Medaille an dieser SM. Joel Kym platzierte sich auf dem 7. Rang.
Mit der Zentralfeuerpistole im militärischen Schnellfeuer erreichte Adrian Schaub den 2. Rang und gewann seine erste Silbermedaille. Joel Kym schoss sich auf den 5. Rang. Von diesen beiden CISM-Disziplinen gibt es auch immer eine Kombinationswertung. Bei dieser belegte Schaub den 2. Rang und erhielt dafür eine Silbermedaille, Kym erreichte den 4. Rang.
Beim C-Match mit der Sportpistole starteten Joel Kym und Adrian Schaub verhalten und belegten den 8. und den 19. Zwischenrang. Beim Duell drehte Schaub alles und gewann seine erste Goldmedaille an dieser SM. Kym wurde Neunter. Beim Standardprogramm gewann Adrian Schaub mit 561 Punkten und holte seine zweite Goldmedaille.
Unser kleiner Verein ist mit zweimal Gold, dreimal Silber, einmal Bronze sowie zwei Diplomen an der SM wiederum einer der ganz grossen Pistolenvereine in der Schweiz.
Adrian Schaub von der PS Zunzgen Tenniken konnte anlässlich der EM in Wroclaw (Polen) mit der Zentralfeuerpistole auf der Distanz 25 m die Goldmedaille erringen (die «Volksstimme» berichtete). Er wurde danach in der Schiessanlage Hefleten von der ganzen Schützenfamilie, seinem Fanklub und den Gemeindebehörden von Tenniken und Zunzgen feierlich empfangen und geehrt.
Heiner Krattiger, Zunzgen