Steuergeschenke und Rentenkürzungen
Am 25. September stimmen wir über die Erhöhung des Rentenalters der Frauen auf 65 Jahre ab sowie über die Abschaffung der Verrechnungssteuer. Vielfach wird argumentiert, dass wir uns eine existenzsichernde Kompensation ...
Steuergeschenke und Rentenkürzungen
Am 25. September stimmen wir über die Erhöhung des Rentenalters der Frauen auf 65 Jahre ab sowie über die Abschaffung der Verrechnungssteuer. Vielfach wird argumentiert, dass wir uns eine existenzsichernde Kompensation der Übergangsjahrgänge finanziell nicht leisten können. Wohl aber können wir es uns leisten, bei der Verrechnungssteuer auf mehrere 100 Millionen Franken in unserer Staatskasse zu verzichten. Wie passt das zusammen? Eine kurzfristige AHV-Sanierung auf dem Buckel der Frauen? Wieder einmal Steuergeschenke für Grosskonzerne, die es nicht nötig haben?
Die SP-Sektion des Bezirks Waldenburg lädt die Bevölkerung zu ihrem diesjährigen Brennpunkt nach Oberdorf ein. Als Gastredner konnten wir den SP-Ständerat des Kantons Bern, Hans Stöckli, verpflichten, einen langjährigen, erfahrenen Politiker, der stets pragmatische und konsensorientierte Lösungen im Fokus hat. Als zweiten Gast begrüssen wir unseren Regierungsratskandidaten Thomas Noack, der uns auf die nächsten Baselbieter Landrats- und Regierungsratswahlen 2023 einstimmen wird.
Die Baselbieter Bevölkerung ist zu diesem Anlass herzlich eingeladen und hat die Möglichkeit, im Anschluss an die Referate und des Talks den Referenten Fragen zu stellen. Wir freuen uns auf einen regen Gedankenaustausch und neue politische Denkanstösse.
Der Anlass findet am Freitag, 2. September, im Vereinszimmer der Mehrzweckhalle der Primarschule Oberdorf im UG statt, Beginn 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr.