Markus Börlin, Möhlin
«Ich bin ein Schwingfan. Wenn schon mal ein ‹Eidgenössisches› in meiner Nähe stattfindet, bin ich natürlich mit dabei. Heute Abend werde ich mit Kollegen einen draufhauen. Hier in der Bar gefällt es mir ...
Markus Börlin, Möhlin
«Ich bin ein Schwingfan. Wenn schon mal ein ‹Eidgenössisches› in meiner Nähe stattfindet, bin ich natürlich mit dabei. Heute Abend werde ich mit Kollegen einen draufhauen. Hier in der Bar gefällt es mir sehr gut, die Stimmung ist super. Mit dem ganzen Programm und der Location bin ich restlos zufrieden.»
Martin Waldmeier, Möhlin
«Ich verbringe mit meinen Freunden einen gemütlichen Tag am Schwingfest, da ich die gemütliche Atmosphäre schätze. Morgen Sonntag werde ich das Esaf von meinem bequemen Sofa aus verfolgen. Zumindest hoffe ich, dass ich bis dann zu Hause bin. Ich finde, man hätte die Toiletten besser verteilen können.»
Eliane, Freiamt
«Ich war 2019 in Zug zum ersten Mal an einem Esaf. Mir gefällt es hier gut, aber die WC-Situation ist schlimm. Die WCs sind dreckig und total überfüllt. In Zug war die Situation viel besser. Ich verstehe nicht, warum man nicht einfach ein funktionierendes Konzept ein zweites Mal umsetzen kann.»
Jonas Thalmann, Kriens
«Es ist toll hier. Ich freue mich, dass ich neben dem sportlichen Grossanlass eine neue Region kennenlernen kann. Es ist mein erstes Mal in Pratteln. Gemeinsam mit Freunden werde ich im Zelt auf dem Campingplatz übernachten. Das Gelände ist riesig. Kompliment an das OK, es ist alles gut organisiert.»
Florian Imhof, Cham
«Coronabedingt war ich sehr lange an keinem Schwingfest mehr, deshalb freue ich mich umso mehr, heute hier zu sein. Das Fest gefällt mir bis jetzt sehr gut. Zudem mag ich die gute Altersdurchmischung hier in Pratteln. Es hat junge, alte, moderne und urchige Menschen hier und alle haben es gut zusammen.»
Joe Müesch, Niederwil
«Das ist schon mein fünftes Esaf, ich bin schon ein bisschen Schwingfan. Mir gefällt es hier, aber es könnte in den Aussenbereichen noch mehr Tische haben, so wie das in Zug der Fall war. Die lockere Atmosphäre hier liebe ich, man kann auch ein Sackmesser und etwas zu trinken in die Arena mitnehmen. Das ist toll.»
Simon Heiniger, Wenslingen
«Ich bin hier, um Steinstossen zu schauen, da ich einige Teilnehmer kenne. Zudem braucht mein Freund Bene unsere Unterstützung. Es gefällt mir hier, jedoch muss ich die nicht rollstuhltaugliche Anlage bemängeln. Wir müssen meinen Freund, der im Rollstuhl sitzt, teilweise tragen. Das müsste geändert werden.»
Beat Schacher, Luzern
«Mir gefällt das Fest, jedoch finde ich, dass man es auch kleiner hätte halten können. Zudem ist der Austragungsort etwas weit weg von Luzern. Ich werde heute Nacht im Zelt nächtigen. Meine Favoriten sind Joel Wicki und Pirmin Reichmuth. Einer von den beiden wird gewinnen, da bin ich mir sicher.»
Umfrage Luana Güntert