Die Kreisschule feiert ihren runden Geburtstag
18.08.2022 Tenniken, Eptingen, DiegtenVielseitiges Schulfest zum 10-jährigen Bestehen
Das neue Schuljahr hat zwar begonnen, doch noch vor den Sommerferien wurde während der Unterrichtsstunden in den Klassenzimmern von Diegten der «TED-Samba» fleissig geübt. Dies aus einem Grund: Drei Wochen vor ...
Vielseitiges Schulfest zum 10-jährigen Bestehen
Das neue Schuljahr hat zwar begonnen, doch noch vor den Sommerferien wurde während der Unterrichtsstunden in den Klassenzimmern von Diegten der «TED-Samba» fleissig geübt. Dies aus einem Grund: Drei Wochen vor der Sommerpause stand das Fest anlässlich des 10-Jahre-Jubiläums der Kreisschule Tenniken-Eptingen-Diegten (TED) an. Am Morgen fand der reguläre Unterricht bis 10 Uhr statt. Anschliessend versammelte sich die grosse Kinderschar, bestehend aus den Mittelstufe-Kindern in Diegten, für die Hauptprobe des «TED-Sambas» auf dem Turnplatz.
Nach dieser Probe folgte ein vom Elternrat vorbereiteter Postenlauf. Es wurden abwechslungsreiche Posten aufgestellt: Steckenpferd-Hindernislauf, Schwungtuch, Seilspringen, Hula-Hoop, Memorylauf, Seilziehen, Wimpelketten, Pedalotransport, Kappla und Sackhüpfen.
Auch die Feuerwehr bot den Kindern tolle Attraktionen, zum Beispiel die Besichtigung des Feuerwehrautos oder den Umgang mit einer Löschdecke. Ging es bei einigen Posten um Geschick und Konzentration, waren bei anderen Geschwindigkeit und Höchstleistung gefragt. Beim Spaziergang über das Festgelände waren überall strahlende Kinder anzutreffen, die sich an die unterschiedlichen Herausforderungen wagten und sich sichtlich vergnügten.Ein obligatorischer Posten war das Bemalen der Wimpel. Jedes Kind, vom Kindergarten bis zur 6. Klasse, sowie einige Lehrpersonen bemalten einen Wimpel. Diese wurden zu einer Kette zusammengebunden und zieren nun das Imbermatt-Schulhaus sowie das Schulhaus Seematt in Tenniken.
Um 12 Uhr folgte dann die verdiente Mittagspause, welche die einzelnen Klassen draussen auf dem Schulhausgelände verbrachten. Über den Mittag waren viele Kinder auf dem schwarzen Aussenturnplatz anzutreffen, denn jede Klasse hatte die Aufgabe ein Kreidebild zu malen. Das Ende der Mittagspause wurde auf eine spezielle Weise bekannt gegeben. Drei Klassen (3b, 6a, 6b) hatten das Vergnügen, ihre Tänze vor grossem Publikum vorzuführen. Der kräftige Applaus zauberte den Kindern sowie den dazugehörenden Klassenlehrpersonen ein stolzes Lächeln ins Gesicht und belohnte ihren Mut wie auch ihren Einsatz.
Becherrhytmen und Samba
Am Nachmittag lief der Postenlauf bis 15 Uhr weiter und der letzte Programmpunkt der Mittelstufe stand an: Alle Kinder und Eltern versammelten sich auf dem schwarzen Turnplatz. Nun wurde der «TED-Samba» von den Kindern lautstark vorgesungen und die Klasse 4a brillierte mit ihren Becherrhythmen. Nach wohlverdientem Applaus wurde das Wort an die Schulleitung sowie den Schulrat übergeben. Die Besucher wurden begrüsst und ein Dank an alle Mitwirkenden des Jubiläumsfestes wurde ausgesprochen.
Besonderer Dank gebührt dem Elternrat, allen mitwirkenden Eltern, der Feuerwehr und der Ludothek für die tolle Organisation und Durchführung des gesamten Anlasses. Nicht zuletzt auch der Schulleitung, allen Lehrpersonen, Schülerinnen und Schülern sowie den Besucherinnen und Besuchern, ohne die ein solches Fest nicht möglich gewesen wäre.
Nach dem schulinternen Teil folgte von 15 bis 20 Uhr das Fest für alle. Für die Kinder gab es unterschiedliche Spielattraktionen wie beispielsweise eine Hüpfburg oder ein grosses «Vier gewinnt». Auch für Verpflegung war gesorgt. Das Elternratsbeizli glänzte mit einem reichhaltigenVerpflegungsangebot. Die Cocktailbar sowie das Bogenschiessen waren bei Gross und Klein beliebte Highlights. An einem Stand gab es die Schülerzeitung «TED Times» der Klassen 3b, 5a und 6a zu kaufen, die ein voller Erfolg war.
Bei gemütlichem Beisammensein und interessanten Gesprächen liessen die Besucherinnen und Besucher das Fest ausklingen. Es war ein unvergesslicher Tag, der uns allen noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.
Petra Schneider, Redaktionsteam der Kreisschule TED, Diegten