Allschwil | Die Gemeinde Allschwil bleibt wegen der Umweltbelastung aus der Deponie Roemisloch mit den Chemie- und Pharmaunternehmen BASF, Novartis und Syngenta im Clinch. Mit eigenen Messungen will die Gemeinde wiederholt massive Überschreitungen der Benzidin-Grenzwerte ...
Allschwil | Die Gemeinde Allschwil bleibt wegen der Umweltbelastung aus der Deponie Roemisloch mit den Chemie- und Pharmaunternehmen BASF, Novartis und Syngenta im Clinch. Mit eigenen Messungen will die Gemeinde wiederholt massive Überschreitungen der Benzidin-Grenzwerte nachgewiesen haben. So seien im Roemislochbach unterhalb der ehemaligen Chemiemülldeponie Roemisloch in der benachbarten elsässischen Gemeinde Neuwiller 119 Nanogramm des krebserregenden Stoffs Benzidin nachgewiesen worden, teilte die Gemeinde Allschwil gestern mit. Das seien höhere Werte als bei früheren Messungen. Der Schweizer Grenzwert und die französischen Limits würden massiv überschritten. Die Gemeinde widerspricht mit ihren Messungen Angaben der betroffenen Unternehmen, die im Februar jegliche Gefahr für Mensch und Umwelt in Abrede gestellt hatten. Auch das Baselbieter Amt für Umweltschutz und Energie hatte nach eigenen Messungen im Januar mitgeteilt, keine Schadstoffe aus der Deponie nachgewiesen zu haben. sda.