Sander van Riemsdijk
Am frühen Dienstagmorgen fuhr der Kran auf, der die zehn Elemente, aus dem der Container zusammengestellt ist, von den Lastwagen mit spektakulärer Präzision auf die präparierten Stützen auf den Schulhausplatz vor der Mehrzweckhalle stellte. Der ...
Sander van Riemsdijk
Am frühen Dienstagmorgen fuhr der Kran auf, der die zehn Elemente, aus dem der Container zusammengestellt ist, von den Lastwagen mit spektakulärer Präzision auf die präparierten Stützen auf den Schulhausplatz vor der Mehrzweckhalle stellte. Der Container dient während des Umbaus der gesamten Primarschulanlage als Provisorium, in dem die Schülerinnen und Schüler ohne Unterbruch ab dem ersten Schultag des Schuljahres 2022/23 den Unterricht besuchen können, wie Schulleiter Thomas Flückiger auf Anfrage sagt. Wenn alles nach Plan verläuft, werden in der ersten Etappe der Renovierung, die bis Juni 2023 dauert und in welcher der Nordtrakt sowie die Räumlichkeiten der Schulleitung im Mitteltrakt umgebaut werden, die vier Klassen im eingeschossigen Container in je einen Raum umgezogen sein. Dazu hat es eine Bibliothek, zwei Förderunterrichtszimmer, einen Gruppenraum sowie kleinere Räume für den Unterricht in Halbklassen oder für den Abteilungsunterricht wie etwa den Religionsunterricht.
Damit es im Winter nicht zu kalt wird, sorgt eine Heizung und umgekehrt im Sommer, damit es nicht zu warm wird, eine Klimaanlage für die richtige Temperatur im Provisorium. Im Sockelgeschoss der Mehrzweckhalle sind zudem übergangsmässig Mehrzweckräume für schulische Zwecke eingerichtet.
Dauer noch unklar
Die zweite Etappe mit der Sanierung des Südtrakts soll ohne Zeitverlust nahtlos an die abgeschlossenen Bauarbeiten im Nordtrakt anschliessen und im Sommer 2023 in Angriff genommen werden. Die ersten vier Klassen ziehen dann wieder in ihren dann umgebauten Nordtrakt und ihre Plätze werden anschliessend auf das Schuljahr 2023/24 von den Schülerinnen und Schülern der vier Klassen des Südtrakts eingenommen. Wie lange dieses Provisorium dauern wird, kann gemäss Thomas Flückiger noch nicht mit Bestimmtheit definiert werden. Es wird sicher mindestens 18 Monate bestehen bleiben.