Das Schwimmbad muss ausserplanmässig schliessen
mm. Ausgerechnet am wärmsten Wochenende des Jahres fällt die Badi in Zunzgen der Hitze zum Opfer. Aufgrund von Problemen an der technischen Anlage des Schwimmbads ist die Badi seit Sonntag vorübergehend ...
Das Schwimmbad muss ausserplanmässig schliessen
mm. Ausgerechnet am wärmsten Wochenende des Jahres fällt die Badi in Zunzgen der Hitze zum Opfer. Aufgrund von Problemen an der technischen Anlage des Schwimmbads ist die Badi seit Sonntag vorübergehend geschlossen. Obwohl die chemischen Werte am Samstagnachmittag noch allesamt im grünen Bereich gewesen waren, sei die Wasserqualität am Abend ungenügend gewesen. «Es ist uns ein Rätsel», schildert Horst Kenzelmann, der für den Unterhalt und die Wartung der Gemeindeanlagen in Zunzgen zuständig ist. Die mangelhafte Qualität des Wassers könne einerseits auf die aussergewöhnlich hohen Temperaturen zurückzuführen sein. Es könne aber auch daran liegen, dass zu viele Badefreudige am Samstag vom kühlen Wasser profitieren wollten, mutmasst Kenzelmann. Nun wird das gesamte Wasser im 16 Meter langen Schwimmbad ausgepumpt und das Becken neu aufgefüllt.
Die Badi in Zunzgen ist seit dem 3. Juni in Betrieb. Dies ist eine Woche später als geplant. Grund für die verschobene Öffnung waren auch da «unerwartete Probleme bei der technischen Anlage», wie die Gemeinde in der «Büchel-Zytig» mitgeteilt hatte. Diese technischen Störungen hätten aber nichts mit der aktuellen Situation zu tun, versichert der Zunzger Gemeindepräsident Hansruedi Wüthrich. Der verspätete Start in die Badi-Saison sei auf das Hochwasser im vergangenen Jahr zurückzuführen. Schon die letztjährige Bade-Saison stand nicht unter dem besten Stern. Wegen des starken Regens und des Hochwassers wurde die Schwimmbadanlage bereits im Juni wieder geschlossen.
Wann die Zunzger Badi wieder öffnen wird, kann Kenzelmann nicht genau sagen. Es müsse sich zuerst alles wieder einpendeln. Das Ziel sei es, dass das Schwimmbad noch diese Woche wieder Gäste empfangen kann.