Jung und Alt im Schützenhaus
08.04.2022 ZunzgenGrossaufmarsch am Schnupperkurs des Schiessvereins
Am ersten Aprilsamstag rieben sich die Verantwortlichen der Nachwuchsförderung des SV Zunzgen Tenniken verwundert die Augen, als sich am winterlichen Nachmittag die Schützenstube in der Schiessanlage Hefleten bis auf den letzten ...
Grossaufmarsch am Schnupperkurs des Schiessvereins
Am ersten Aprilsamstag rieben sich die Verantwortlichen der Nachwuchsförderung des SV Zunzgen Tenniken verwundert die Augen, als sich am winterlichen Nachmittag die Schützenstube in der Schiessanlage Hefleten bis auf den letzten Platz füllte. Viele der Jugendlichen wurden von interessierten Erwachsenen begleitet.
Hocherfreut und überrascht, dass so viele Interessierte auf das Inserat in den Gemeindeinfos dem Angebot «Schnupperkurs Gewehr und Pistole» reagiert haben, begrüsste Vereinspräsident Heiner Krattiger die grosse Schar erwartungsvoller Kursteilnehmenden. Nach einer kurzen Einstimmung in die Geheimnisse des Schiesssports erfolgte die praktische Umsetzung – das sogenannte Schnuppern – in den zwei Disziplinen Gewehr und Pistole.
Jungschützenleiter Gewehr, Benjamin Hiltbrunner, und sein Helferteam führten die Jugendlichen mit anschaulichen Lernschritten in die Technik des Zielens und der Schussabgabe mit dem Sturmgewehr 90 heran. Gross war dann auch die Freude, wenn beim ersten Schuss auch schon ein Treffer zu verzeichnen war und darauf sogar noch eine klare Steigerung erfolgte.
Mit diesem Aha-Erlebnis und den nun ersten gemachten Erfahrungen, was das Schiessen auf der 300-Meter-Distanz beinhaltet, wechselten die Jugendlichen dann die Disziplin und begaben sich in den Pistolenstand. Dort wurden sie vom verantwortlichen J+S-Nachwuchsleiterteam und Alex König empfangen. Hier konnte man die ersten Erfahrungen mit der Kleinkaliber-Sportpistole auf den Distanzen 50 und 25 Meter sammeln.
Nach der theoretischen Einführung in die Zieltechnik und Handhabung des Sportgeräts waren dann natürlich auch alle gespannt, ob sie hier auch ohne Hilfe einer Zweibeinstütze wie beim Gewehr die Scheiben treffen können. Und siehe da, auch hier waren bei vielen Jugendlichen mithilfe guter Instruktionen und Tipps schon in kurzer Zeit beachtliche Fortschritte zu verzeichnen.
Und dies alles erfolgte unter den wachsamen Augen von Schweizer Meisterin Ramona Roppel sowie Schweizer Meister und Mitglied der Nationalmannschaft, Adrian Schaub, die es sich nicht nehmen liessen, bei der Instruktion mitzuhelfen.
Erfreulicherweise wollten aber im Lauf des Nachmittags auch einige Erwachsene auf allen Distanzen wieder einmal beim Schiesssport schnuppern. Mit einem feinen Zvieri konnten Jung und Alt in der warmen Schützenstube ihre Erfahrungen austauschen. Die Organisatoren sind nun natürlich sehr gespannt, ob sich einige der Jugendlichen und auch Erwachsenen aufgrund der gemachten Erfahrungen für einen Einstieg in die Nachwuchskurse Gewehr oder Pistole anmelden werden.
Der SV Zunzgen Tenniken zeigte sich erfreut über die grosse Teilnehmerschar, das vorbildliche, disziplinierte Verhalten an diesem «Grossanlass» und das Interesse für den Schiesssport.
Heiner Krattiger, Präsident SV Zunzgen Tenniken, Zunzgen
Berichten Sie hier aus Ihrem Verein!
Die «Volksstimme» möchte auf der Seite Forum, in Ihrer Rubrik, vom regen Vereinsleben im Oberbaselbiet berichten. Deshalb laden wir Sie ein, uns per E-Mail Ihre Berichte zukommen zu lassen. Bitte beschränken Sie sich auf maximal drei Beiträge im Jahr pro Verein und pro Bericht auf 2000 Anschläge. forum@volksstimme.ch