fra. Trotz Zertifikatspflicht und entsprechender Kontrollen beim Eingang in die Turnhalle kamen am Sonntag viele Besucherinnen und Besucher zum Weihnachtsmarkt in Bretzwil – zu einem beträchtlichen Teil auch aus umliegenden Gemeinden, in denen der Weihnachtsmarkt abgesagt ...
fra. Trotz Zertifikatspflicht und entsprechender Kontrollen beim Eingang in die Turnhalle kamen am Sonntag viele Besucherinnen und Besucher zum Weihnachtsmarkt in Bretzwil – zu einem beträchtlichen Teil auch aus umliegenden Gemeinden, in denen der Weihnachtsmarkt abgesagt worden war. Rund 500 Eintrittsberechtigungs-«Bändeli» wurden verteilt. 15 Verkaufsstände waren zu verzeichnen, in anderen Jahren waren es 30 bis 35.
Lukas Mühlberg, Präsident der örtlichen Guggenmusik Kuhstallrugger, zeigte sich aber zufrieden. Die Stimmung sei gut gewesen, ebenso die Kauflaune der Besucherinnen und Besucher. Dass dank Zertifikatspflicht in der Turnhalle nicht Maskenpflicht gewesen sei, habe sich bewährt. Etliche Standbetreiber hätten im Vorfeld abgesagt, einerseits wegen Corona, aber auch wegen der Witterung: Es war Schnee angesagt, der sich dann am Sonntagnachmittag auch einstellte und eine spezielle Weihnachtsatmosphäre ermöglichte. Die Bretzwiler Jodlergruppe Echo von Ramstein wie auch die Musikgesellschaft Bretzwil gaben ein musikalisches Ständchen unter freiem Himmel.
Die «Kuhstallrugger» organisieren den Weihnachtsmarkt in Bretzwil, der immer am ersten Adventssonntag stattfindet, seit vielen Jahren. Als «klein, aber fein» bezeichnete Gemeindeverwalter Rolf Schweizer auf Anfrage den diesjährigen Anlass.