Der Fantasie freien Lauf gelassen
07.10.2021 ZiefenMilena Tebiris erstes Buch: «Das Vogelnest»
In einer «Authors-Challenge» ist Milena Tebiris Buch «Das Vogelnest» als Erstlingswerk entstanden. Die Ziefner Autorin verfasst ausserdem Kurzgeschichten und Anthologien.
Irène ...
Milena Tebiris erstes Buch: «Das Vogelnest»
In einer «Authors-Challenge» ist Milena Tebiris Buch «Das Vogelnest» als Erstlingswerk entstanden. Die Ziefner Autorin verfasst ausserdem Kurzgeschichten und Anthologien.
Irène Böhm
Milena Tebiri schreibt trotz ihrer beruflichen Tätigkeit und ihrer Aufgaben als Mutter zweier schulpflichtiger Mädchen gerne und oft. Wenn sie sich Zeit fürs Schreiben nimmt, entstehen Kurzgeschichten, die sie erfindet und ihrer Fantasie entspringen lässt, oder Geschichten, die vom Leben inspiriert sind. So zum Beispiel ihre Kurzgeschichte «Das Vogelnest».
Sie handelt von einem afrikanischen Flüchtling in der Schweiz und den unguten Bedingungen in den Flüchtlingsheimen. «Es ist schlimm, wie solche Menschen teilweise untergebracht und behandelt werden», entrüstet sich die Autorin. Sie kenne jemanden, durch den diese Geschichte inspiriert worden ist, verrät sie. Und obwohl die Geschichte mit dem offenen Schluss wie das erste Kapitel eines Romans wirkt, ist sie für Milena Tebiri beendet. Doch sie lässt offen, ob sie vielleicht nicht doch zu einem späteren Zeitpunkt den Faden wieder aufnehmen und weiterspinnen will. «Einen Roman zu schreiben ist allerdings etwas ganz anderes», gibt sie zu bedenken.
Entstanden ist «Das Vogelnest» im Rahmen der «Amazon Authors-Challenge». Mitmachen kann, wer von einer anderen Autorin oder einem anderen Autor dazu nominiert worden ist. Mit der Nomination erhält man ein Stichwort geliefert, zu dem dann innerhalb eines Monats die Geschichte entstehen soll. «Eine Nomination zeigt einem auch, dass man im Netzwerk wahrgenommen wird», ergänzt Tebiri.
Die Geschichte steht dann fünf Tage lang gratis auf Amazon zur Verfügung, danach kann sie für den symbolischen Betrag von 0,99 Cent online gelesen werden. Die gedruckte Version ist etwas teurer. Dennoch: «Reich wird man dabei also nicht», sagt die Ziefnerin.
Doch das ist für die 45-Jährige nicht das Wesentliche. Viel wichtiger sei ihr, dass die Texte von ihr als unbekannter Autorin gelesen werden und sie beim Schreiben ihrer Fantasie freien Lauf lassen kann – und die scheint der ehemaligen Journalistin nicht auszugehen. Die Kreativität sei immer da, ja in jedem Menschen vorhanden, man müsse bloss den Zugang zu ihr finden, indem man sich an sie «andockt», sagt Tebiri. Auch Kinder seien eine dankbare Inspirationsquelle.
Milena Tebiri hat auch bei der Spenden-Anthologie «Wir schreiben für euch» mitgemacht. Mit dem Projekt werden die Opfer der Flutkatastrophe von Mitte Juli in Deutschland unterstützt. Der Aufruf, eine Geschichte zu schreiben, hatte so viel Resonanz ausgelöst, dass statt eines Bandes, wie ursprünglich geplant, gleich fünf Bände herausgegeben werden konnten. Tebiris Geschichte «Der verzauberte Märchenpark» ist im Band «Fantasy» zu lesen. Alle Autoren verzichteten auf ein Honorar. Die Bücher sind noch bis Ende Jahr in den Buchhandlungen erhältlich.
Neben den Kurzgeschichten verfasst Tebiri auch Rezensionen anderer Bücher. Denn sie liebt nicht nur das Schreiben, sondern auch das Lesen. Gleichzeitig zeichnet sie gerne. So stammt das Titelblatt des «Vogelnestes» aus ihrer Feder. Die Autorin hat noch einiges im Köcher. So könnte sie sich vorstellen, ihr eigenes Kinderbuch zu illustrieren. Bereits in Planung ist ein neues Buch über ein Mädchen, das an einer psychischen Krankheit leidet.