Grenzwertiges auf dem Skulpturenweg
14.09.2021 Bezirk Sissach, Läufelfingen, KulturComedy-Duo Caviezel und Stohler spielten unter freiem Himmel
Die Schauspieler Curdin Caviezel und Gabriel Stohler Mauch präsentierten am Wochenende im Rahmen des Skulpturenweg-Projekts «Grenzgänger» ihr neues Comedy-Programm «Grenzwertig». Mit Körpereinsatz, Situationskomik und ...
Comedy-Duo Caviezel und Stohler spielten unter freiem Himmel
Die Schauspieler Curdin Caviezel und Gabriel Stohler Mauch präsentierten am Wochenende im Rahmen des Skulpturenweg-Projekts «Grenzgänger» ihr neues Comedy-Programm «Grenzwertig». Mit Körpereinsatz, Situationskomik und minimalistischem Requisiteneinsatz kreierte das Duo einen unterhaltsamen Abend.
Lara Uebelhart
Auf dem Skulpturenweg in Läufelfingen fand am Wochenende ein heiteres Theaterspektakel statt. Das Schauspielduo «Caviezel & Stohler» brachte bei der Waldhütte Seppenweid mit dem Stück «Grenzwertig» eine Komödie auf die Bühne, oder eher auf die Wiese. Unter freiem Himmel, passend direkt beim Spielplatz, hielten die beiden einen Vortrag über den Fortpflanzungszyklus der Panda-Ameisenwespe.
Die Irritation, die bereits der Titel des Stücks hervorruft, setzten die jungen Schauspieler gezielt ein. Es wurde getanzt, gekämpft, gestritten und gelegentlich gab es auch wieder eine Versöhnung. Aus Musikboxen dröhnten ab und zu bekannte Popsongs, die den einen oder die andere zum Mitsingen oder Mitsummen animierte.
Mit nur zwei Flaschen, einer Reisetasche, einer kleinen Musikbox und ein paar Kleidern als Requisiten, bewiesen Caviezel und Stohler immer wieder ihre künstlerische Kreativität. Man stelle sich eine wandernde Reisetasche oder zwei sich paarende Panda-Ameisenwespen vor und kann sich den Rest wahrscheinlich schon ausmalen. Das Stück war als Referat über diese exotische Wespenart, das immer wieder von überraschenden Situationen unterbrochen wird, konzipiert.
Lachnerv getroffen
So gab es neben der leichten Unterhaltung tatsächlich zwischendurch immer wieder interessante biologische Fakten, was dem Publikum noch eine kleine Portion unnützes Wissen mitgab. Wie grenzwertig das Stück «Grenzwertig» denn nun tatsächlich ist, könnte man wohl diskutieren. Von der Stimmung des Publikums, das so ziemlich jede Altersgruppe abdeckte, traf es anscheinend genau den richtigen Nerv: den Lachnerv.
Curdin Caviezel und Gabriel Stohler Mauch scheinen ein eingespieltes Team zu sein. Kein Wunder, denn die beiden absolvierten ihre schauspielerische Ausbildung gemeinsam in Berlin. Danach trennten sich ihre Wege, um sich dann im Jahr 2018 mit ihrem ersten gemeinsamen Stück «Die blaue Karotte» wieder zu kreuzen. Seither sind sie, wie es scheint, aneinander hängen geblieben und das soll sich so schnell nicht ändern. Geplant ist eine schweizweite Tournee. Um das realisieren zu können, läuft zurzeit ein Crowdfunding auf «wemakeit». Noch bis zum 28. September können die beiden Künstler finanziell unterstützt werden, um schweizweit von der Panda-Ameisenwespe oder der blauen Karotte berichten zu können.
Auf der Bühne sind sie dann wieder ab Februar 2022 anzutreffen. Mit ihrer Uraufführung in Läufelfingen konnten die beiden auf jeden Fall bereits einen erfolgreichen Start verbuchen und brachten für ein Wochenende lebhafte Unterhaltung auf den Skulpturenweg, der aber auch an sich bereits einen Ausflug nach Läufelfingen wert ist. Noch bis zum 7. Mai 2022 kann das Projekt «Grenzgänger» beschritten und bestaunt werden.
Mehr Informationen zu «Caviezel & Stohler» lassen sich auf ihrer Website caviezelundstohler.com finden. Das Crowdfunding läuft über wemakeit.com/projects/grenzwertig.