yk. «Los!» Das Startsignal ertönt und es wird sofort kräftig in die Pedale getreten. Bei der ersten Kurve wirken die Fliehkräfte, doch das Bike bleibt unter Kontrolle. Nun kommen die «Hügeli», durch Auf- und Abwippen des Bikes wird Momentum generiert und das Tempo hoch ...
yk. «Los!» Das Startsignal ertönt und es wird sofort kräftig in die Pedale getreten. Bei der ersten Kurve wirken die Fliehkräfte, doch das Bike bleibt unter Kontrolle. Nun kommen die «Hügeli», durch Auf- und Abwippen des Bikes wird Momentum generiert und das Tempo hoch gehalten. Jetzt nochmals kräftig strampeln und unter lauten Motivationsrufen mit Vollgas ins Ziel. Der diesjährige Oris-Cup auf dem Hölsteiner Bikepark zog eine Rekordzahl von 107 Teilnehmenden aus der Region an.
Jung und Alt massen sich auf dem Pumptrack und stellten ihr Können unter Beweis. Während sich die Jüngsten noch vorsichtig im Technikpark auf zwei Rädern üben, machen sich die Älteren bereit fürs Rennen. So auch Fabrice (12) und Gian (12). Die beiden Jungen nehmen nicht zum ersten Mal am Cup teil. «Es ist cool gemacht und macht Spass», sagen sie.
Trotz Hochwasser im Juni und den damit verbundenen Komplikationen zeigt sich die Anlage nahe der Frenke in einem vorbildlichen Zustand. Die Überschwemmungen hinterliessen auch auf dem Bikepark in Hölstein ihre Spuren. Vor allem der Technikpark bekam die Fluten stark ab, manche Elemente wurden von den Wassermassen regelrecht mitgerissen und mussten auf der benachbarten Wiese eingesammelt werden. Hinter dem Technikpark sind noch einige Sandhügel zu sehen, die aufgespült wurden.
«Den Bauer talabwärts hat es noch viel schlimmer erwischt», sagt Marco Gaiotti, dort habe es ganze Sandhaufen auf dem Feld. Auch der Pumptrack war durch starke Regenfälle teilweise überflutet, hier musste das Wasser abgelassen werden. Mit Geduld und viel Arbeit konnte die Anlage wieder auf Vordermann gebracht werden. Den letzten Schliff verpasste ihr eine Baufirma, da ein Teil von der Gebäudeversicherung bezahlt worden ist. Dank des tatkräftigen Einsatzes aller Beteiligten war der Bikepark am Wochenende wieder bereit, und so konnte der Oris-Cup reibungslos und erfolgreich über die Bühne gehen.