Am vergangenen Dienstag haben fünf junge Frauen das leer stehende Verwaltungsgebäude der ehemaligen Sprengstofffabrik Cheddite AG in Liestal besetzt. In einer Medienmitteilung kritisierten die Besetzerinnen den Plan, das Areal mit «Luxusbauten» überbauen zu lassen. Die ...
Am vergangenen Dienstag haben fünf junge Frauen das leer stehende Verwaltungsgebäude der ehemaligen Sprengstofffabrik Cheddite AG in Liestal besetzt. In einer Medienmitteilung kritisierten die Besetzerinnen den Plan, das Areal mit «Luxusbauten» überbauen zu lassen. Die Entwicklung der Stadt Liestal habe eine Richtung eingeschlagen, die eine Zukunft für «wenige Privilegierte anstatt für die breite Masse» stelle. Geplant sind auf dem Areal vier Wohnblöcke. Der entsprechende Quartierplan Cheddite liegt derzeit zur Genehmigung bei der Baselbieter Regierung. Sie hat dabei auch über eine Beschwerde des Baselbieter Heimatschutzes zu befinden. Nachdem die Grundeigentümerin einen Strafantrag wegen Hausfriedensbruch gestellt hatte, wurde die Besetzung am Dienstagnachmittag durch die Polizei aufgelöst. Am Mittwoch kam es darauf dann zu einer unbewilligten Demonstration in Liestal. Rund 40 Personen zogen vom Bahnhof zum Wasserturmplatz und durchs «Stedtli». Dabei kam es zu verschiedenen Sachbeschädigungen, wie die Polizei mitteilte. Zwölf Personen wurden angehalten und für weitere Abklärungen auf den Polizeiposten gebracht. Sie wurden im Laufe der Nacht wieder entlassen, schreibt die Polizei. vs.