Projekt wird mittels Wettbewerb auserkoren
sda. Die Psychiatrie Baselland plant auf ihrem Areal an der Wiedenhubstrasse in Liestal einen Ersatzneubau für den Wohnbereich «inclusioplus». Der Neubau soll 2025 bezugsbereit sein, wie die Psychiatrie Baselland am ...
Projekt wird mittels Wettbewerb auserkoren
sda. Die Psychiatrie Baselland plant auf ihrem Areal an der Wiedenhubstrasse in Liestal einen Ersatzneubau für den Wohnbereich «inclusioplus». Der Neubau soll 2025 bezugsbereit sein, wie die Psychiatrie Baselland am Dienstag mitteilte. Derzeit läuft für das Projekt ein Architekturwettbewerb. «Inclusioplus» bietet die Leistungen Arbeit, Wohnen und Tagesgestaltung für kognitiv, psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen an.
Grund für den Neubau sei, dass die Häuser und Räume des Wohnbereichs von «inclusioplus» in an der Rheinstrasse in Liestal und am Aussenstandort in Niederdorf dringend sanierungsbedürftig seien. Zudem würden sie den Anforderungen an ein auf Integration und Teilhabe ausgerichtetes Wohnen der Klientinnen und Klienten nicht mehr genügen, heisst es in der Mitteilung der Institution.
Weitere Bauten ab 2023 in Betrieb
Für den Neubau sind Kosten von 15,3 Millionen Franken veranschlagt. Das Budget für das Vorprojekt sowie für einen Architekturwettbewerb wurde bereits durch den Verwaltungsrat genehmigt. Aus den eingegangenen Bewerbungen werden in einer ersten Wettbewerbsphase von einem Fachgremium, das sich aus internen und externen Mitgliedern zusammensetzt, maximal zehn ausgewählt. Die Bewerbenden haben dann bis zum 24. November Zeit, ihre Projekte auszuarbeiten und einzureichen. Das Siegerprojekt wird noch vor Weihnachten bestimmt, heisst es weiter.
Erst 2020 hatte die Psychiatrie Baselland das neue Zentrum für psychische Gesundheit in Binningen und den Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Liestal eröffnet. Derzeit befinden sich zudem auf dem Campus in Liestal zwei Klinikgebäude für die Krisenintervention sowie die Alterspsychiatrie und eine Privatklinik im Bau. Sie sollen im Jahr 2023 in Betrieb genommen werden.