Gedanken zu unserer Zeit
Unser ganzes System ist aus dem Ruder gelaufen. Es kann doch nicht sein, dass wir weltweit Milliarden von Tieren mästen und gleichzeitig Menschen in Afrika verhungern; dass einige wenige Milliarden verdienen und viele andere zu wenig ...
Gedanken zu unserer Zeit
Unser ganzes System ist aus dem Ruder gelaufen. Es kann doch nicht sein, dass wir weltweit Milliarden von Tieren mästen und gleichzeitig Menschen in Afrika verhungern; dass einige wenige Milliarden verdienen und viele andere zu wenig Geld haben, um zu überleben.
Es wird behauptet, unsere Lebensmittel seien zu teuer. Wieso können wir es uns dann leisten, 30 Prozent davon wegzuwerfen? Sie sind nicht zu teuer, sondern zu billig. Mit den Mehreinnahmen könnten wir den Bauern einen anständigen Preis für ihre Produkte zahlen.
Ausserdem werden Tausende von Wohnungen gebaut. Dabei stehen schweizweit 100 000 Wohnungen leer. Auch die 60 000 Zuzüger pro Jahr aus dem EU-Raum erträgt unser kleines Land nicht. Wir sind jetzt schon zu viele. Aber das ist ein Tabu.
Wir haben Probleme, weil wir auf Kosten der nächsten Generationen leben. Es gibt nur eins: einfacher leben und nicht immer noch mehr wollen. Es gibt einen Spruch: «Wer nicht mit dem zufrieden ist, was er hat, wäre auch nicht zufrieden mit dem, was er noch will.»
Trotzdem wünsche ich allen alles Gute – und bleibt gesund!
Hansruedi Bossert, Tenniken