Ja und Amen?
Unglaublich, was es in verschiedenen Medien zu lesen gibt. Da hält beispielsweise der «Blick» vom vergangenen Dienstag auf der Titelseite mit grossen Buchstaben fest: «Die Impfgegner sind selber schuld.» Nämlich daran, ...
Ja und Amen?
Unglaublich, was es in verschiedenen Medien zu lesen gibt. Da hält beispielsweise der «Blick» vom vergangenen Dienstag auf der Titelseite mit grossen Buchstaben fest: «Die Impfgegner sind selber schuld.» Nämlich daran, dass sie einige Benachteiligungen in Kauf nehmen müssen, weil sie sich gegen einen Impfzwang wehren.
Das ist Freiheitsberaubung, Unterdrückung, Diskriminierung. Wo bleibt da die einst so hoch gehaltene Schweizer Demokratie? Ja, ja, ich weiss, die Gesundheit und das Wohlergehen sind für sehr viele Zeitgenossen das oberste Gebot. Oft habe ich aber den Eindruck, dass es darum geht, jede nur erdenkliche Form von Sicherheit zu gebrauchen, damit wir das Leben um ein paar Jährchen verlängern können. Es ist für die Impffanatiker (man verzeihe mir diese krasse Umschreibung) zum Vornherein klar, dass die Impfgegner allein alle Schuld auf sich laden, wenn die Pandemie nicht ausgerottet werden kann. Die Befürworter der Spritze glauben, es werde ihnen nach der Impfung besser gehen und man müsse sich nach dem Mainstream richten, damit man vernünftig und gesellschaftsfreundlich handelt. Doch wie heisst der alte Spruch? «Wer A sagt, muss auch B sagen.» Wer aber zu allem wie dem Covid-19-Gesetz Ja und Amen sagt, muss sich nicht wundern, wenn er über kurz oder lang gar nichts mehr zu sagen hat.
Fritz Häuselmann, Gelterkinden