Jeweils im Frühjahr und im Herbst häufen sich im Baselbiet Verkehrsunfälle mit Wildtieren. Die Jagdverwaltung und die Polizei rufen die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer zur Vorsicht auf. Allein im April seien der Polizei insgesamt 34 Unfälle mit Wildtieren gemeldet ...
Jeweils im Frühjahr und im Herbst häufen sich im Baselbiet Verkehrsunfälle mit Wildtieren. Die Jagdverwaltung und die Polizei rufen die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer zur Vorsicht auf. Allein im April seien der Polizei insgesamt 34 Unfälle mit Wildtieren gemeldet worden – 12 davon mit Rehen, wie es in einer Mitteilung heisst. Ein Grund könnte die Suche der Tiere nach Streusalzresten auf der Strasse sein. Die Jagdverwaltung und die Polizei rufen zur Vorsicht auf. Die meisten Unfälle passierten in den Abend- und frühen Morgenstunden, wobei Übergangsbereiche zwischen Wald- und Feldzonen besondere Gefahrenschwerpunkte darstellten. Bei einem Unfall mit einem Wildtier sei aus Gründen des Tierschutzes und gemäss Gesetz unverzüglich die Polizei (Telefon 112) zu benachrichtigen. Wer die Meldung unterlasse, mache sich strafbar. vs.