POSTSKRIPTUM
13.04.2021 GesellschaftGequält und geschändet
Heiner Oberer
Hätten Sie es gewusst? Was für ein Gericht entsteht mit den folgenden Zutaten: Spaghetti, Soja-Rahm, Tahina (Paste aus feingemahlenen Sesamkörnern), Nussmesan (Nusspaste), Kurkuma, Salz, ...
Gequält und geschändet
Heiner Oberer
Hätten Sie es gewusst? Was für ein Gericht entsteht mit den folgenden Zutaten: Spaghetti, Soja-Rahm, Tahina (Paste aus feingemahlenen Sesamkörnern), Nussmesan (Nusspaste), Kurkuma, Salz, Pfeffer, Olivenöl, Salbeiblättern, geräuchertem Tofu und Knoblauch? Genau. Vegane Spaghetti Carbonara.
Ich, als der Kulinarik nicht ganz abholder Geniesser, wäre nie dahintergekommen. Nur: Beim Tüfteln nach kulinarischen Alternativen ohne tierische Produkte scheint dem Koch wohl etwas die vegane Fantasie durchgegangen zu sein. Die oben aufgezählten Zutaten haben nichts, aber rein gar nichts mit den weltberühmten Spaghetti alla carbonara gemein. Der Legende nach kochten sich nämlich die Köhler in den Apenninen aus Guanciale (Backenspeck vom Schwein), Pecorino Romano (Hartkäse aus Schafsmilch), Eiern, Salz und schwarzem Pfeffer ihre Spaghetti alla carbonara (Spaghetti nach Köhlerart).
Wohl kaum hatten die hart arbeitenden Köhler Kurkuma, Soja-Rahm, geräucherten Tofu oder sonst eine exotische Zutat zur Hand. Wahrscheinlich wären sie auch nicht satt geworden, musste der Köhler doch tage- und nächtelang vor dem Kohlemeiler ausharren und Hand anlegen, damit die Glut nicht erlischt.
Natürlich ist es ein hehres Vorgehen, wenn man Alternativen zum unbestritten überbordenden Fleisch- und Fischkonsum sucht. Aber warum muss dabei immer wieder in der klassischen Küche gewildert werden? Mit irreführenden Bezeichnungen! Vegane Butter (Lein- oder Rapsöl, Kokosöl, Sojamilch, Kurkuma), veganer Mozzarella, Tofu-Feta und als Krönung Cashew-Parmesan. Produkte, die ihre Fangemeinde haben, aber nicht im Entferntesten die Qualität von richtiger Butter oder gereiftem Parmesan erreichen. Jetzt fehlen nur noch vegane Rehschnitzel oder die Tofu-Fischstäbchen.
Nochmals. Es gibt keine vegane Butter und keinen veganen Käse, und schon gar keine vegane Spaghetti Carbonara. Darum die Bitte an die veganen Tüftler: Lasst euch neben den exotischen Zutaten doch bitte auch exotische Namen für die Gerichte einfallen.
Mir reicht es, wenn die klassischen Spaghetti alla carbonara das bleiben, was sie sind: ein herrliches Gericht mit einfachen und regionalen Zutaten. Alles andere kommt einer kulinarischen Schändung gleich.