Die Hoffnung stirbt zuletzt
30.03.2021 Bennwil, Eptingen, Gemeinden, Gesellschaftch. Die Bennwilerinnen und Bennwiler wollen sich von Corona nicht unterkriegen lassen. Noch nicht. Während ringsum ein Grossanlass nach dem anderen abgesagt oder verschoben wird, hält das Organisationskomitee des Dorffestes weiterhin am Datum im kommenden Sommer fest. Das Fest ...
ch. Die Bennwilerinnen und Bennwiler wollen sich von Corona nicht unterkriegen lassen. Noch nicht. Während ringsum ein Grossanlass nach dem anderen abgesagt oder verschoben wird, hält das Organisationskomitee des Dorffestes weiterhin am Datum im kommenden Sommer fest. Das Fest soll vom 27. bis 29. August über die Bühne gehen. Und zwar das volle Programm – ohne Maskenpflicht.
«Zugegeben: Die Situation heute sieht nicht allzu rosig aus, aber eine Absage – jetzt – erscheint uns zu einfach», sagt Marco Heinimann. Der OK-Präsident des Dorffestes und seine Crew hoffen, dass die Pandemie-Situation Anfang Juni besser aussieht, wenn der definitive Entscheid getroffen wird, ob das Fest 2021 steigen soll oder 2022. Stichtag ist der 7. Juni. Darauf haben sich das OK und die Betreiber der 15 Dorffestbeizen kürzlich geeinigt.
Künstler für 2021 und 2022 gebucht
Wo nötig, fahren die Veranstalter bei der Organisation noch zweigleisig: Alle grösseren Showelemente seien für beide möglichen Wochenenden gebucht. Diese treten übrigens auf einer Bühne auf dem Dorfplatz auf; der Publikumsraum befindet sich unter freiem Himmel. Auch alle Sponsoren würden im Boot bleiben, falls verschoben werden muss. Den Vereinen, die ihre Beizli zu einem grossen Teil in Scheunen einrichten werden, würden gut zweieinhalb Monate Aufbauzeit genügen, um rechtzeitig parat zu sein, sagt der OK-Präsident.
Dennoch haben die Bennwiler grosses Interesse daran, dass sie nicht verschieben müssen. Denn am Datum fürs kommende Jahr (19. bis 21. August 2022) hätte der Anlass Konkurrenz: Auf exakt das gleiche Wochenende wurden die Wittinsburger Flugtage verschoben. Und das Eidgenössische Schwingfest in Pratteln ist eine Woche später terminiert, wobei gemäss Heinimann im Vorfeld des Schwingfestes mit kleineren Anlässen zu rechnen sei.
Auch der Musikverein Eptingen will sich von Corona nicht die Festlaune verderben lassen. Anlässlich seines 125-jährigen Bestehens plant der Verein, am 11. September dieses Jahres einen Kantonalen Musiktag durchzuführen. Unter dem Motto «Einfach anders» sollen gemäss Website des Musikvereins gut 20 Musikvereine zum eintägigen Anlass willkommen geheissen werden. Gefeiert wird im Festzelt auf dem Areal der Mineralquelle Eptingen.
Der Verein strotzt vor Zuversicht und schreibt: «Am ersten grossen Musikfest nach Corona sollen Unterhaltungsmusik und Geselligkeit im Vordergrund stehen.» Durchstieren will man aber nichts: «Falls wir durch die Corona-Pandemie zu massiven Einschränkungen gezwungen würden, behalten wir uns vor, den Anlass kurzfristig abzusagen.»