135 Schulkinder müssen in den Fernunterricht
ajo. Alle 135 Schulkinder der Primarstufe Niederdorf befinden sich bis kommenden Montag in Quarantäne. Nachdem 5 Kinder sowie deren Eltern positiv auf eine mutierte Variante des Coronavirus getestet worden waren, wurden ...
135 Schulkinder müssen in den Fernunterricht
ajo. Alle 135 Schulkinder der Primarstufe Niederdorf befinden sich bis kommenden Montag in Quarantäne. Nachdem 5 Kinder sowie deren Eltern positiv auf eine mutierte Variante des Coronavirus getestet worden waren, wurden diese laut Kantonalem Krisenstab in Isolation geschickt. Anschliessend hat der Kanton für die restlichen Kinder auf der Primarstufe sowie für deren Eltern die Quarantäne verordnet.
Im Kindergarten sei dies bereits vorher geschehen und die Kinder müssen dementsprechend nur bis Freitag zu Hause bleiben, heisst es in der Mitteilung weiter. Gestern Nachmittag wurden alle Schüler sowie Lehrpersonen zu einem Test mittels Speichelprobe aufgeboten. Die Resultate werden heute Abend erwartet.
Laut Roman Häring vom Informationsdienst des Kantonalen Krisenstabs kann die Schule während der Quarantäne keine Betreuung für die Kinder anbieten. Dies würde den Anordnungen widersprechen. Es sei aber in jeder Familie mindestens ein Elternteil mit dem Kind oder den Kindern zu Hause in Quarantäne. Der Unterricht finde während dieser Zeit vorwiegend analog statt. Die Lehrpersonen von Primarschule und Kindergarten gäben ihren Schülern Aufgaben zur Bearbeitung zu Hause.
Mutation auch an Sek Liestal?
Auch in der Sekundarschule Frenke in Liestal wurde bei einem Familienangehörigen eines Schülers oder einer Schülerin die britische Mutation des Virus nachgewiesen. Das betroffene Kind befinde sich nun in Quarantäne und zeige unterdessen klare Symptome von Corona, wie die «Volksstimme» erfuhr. Die Person werde demnächst getestet. Ihre Mitschüler sowie die Schüler einer anderen Klasse, mit der Kontakt bestand, seien bereits informiert und werden ebenfalls getestet.
Im ganzen Kanton befinden sich derzeit drei Schulen auf Primarstufe im Fernunterricht. Insgesamt von einer Quarantäne betroffen sind 439 Primarschüler, 78 Schüler auf Sekundarstufe I sowie 91 auf Sekundarstufe II.