GRATULATION
19.01.2021 ZiefenUeli Waldner, 80. Geburtstag
Ueli Waldner-Recher kann morgen Mittwoch seinen 80. Geburtstag feiern. Der ehemalige Sissacher Poststellenleiter war jahrelang als Sportjournalist und Fotograf mit Schwergewicht Vereins-, Kunstund Trampolinturnen für die ...
Ueli Waldner, 80. Geburtstag
Ueli Waldner-Recher kann morgen Mittwoch seinen 80. Geburtstag feiern. Der ehemalige Sissacher Poststellenleiter war jahrelang als Sportjournalist und Fotograf mit Schwergewicht Vereins-, Kunstund Trampolinturnen für die «Volksstimme» tätig.
Ueli Waldner ist in Ziefen aufgewachsen. Er ist der Sohn des letzten Dorfschuhmachers Karl Waldner und von Frieda Degen, die vom Tschoppenhof stammte. Seine Berufskarriere als diplomierter Postbeamter begann in Liestal. Dort avancierte er vorerst zum Betriebssekretär und ab 1977 zum Bürochef/Hauptkassier. In guter Erinnerung geblieben ist ihm der jeweils enorm grosse Andrang am Geldschalter, wo die Leute nach Auszahlung des Zahltags Einzahlungen vornahmen. Die vielen italienischen Gastarbeiter überweisen Millionenbeträge von Lire nach Hause.
Von 1988 bis 1998 versah Ueli Waldner den verantwortungsvollen Posten als Poststellenleiter in Sissach. Dort erlebte er die Einführung der elektronischen Datenverarbeitung. Mit 58 Jahren war für ihn wegen der Reorganisation eine Frühpensionierung möglich.
1968 heiratete Ueli Waldner die Einheimische Vreni Recher, Tochter des Ziefner Camionneurs. Der Ehe entsprossen die beiden Söhne Christoph und Urs. Inzwischen sind zur Freude der Grosseltern auch fünf Enkelkinder dazugekommen. Die Familie hatte vorerst 6 Jahre Wohnsitz in Liestal und dann 26 Jahre in Lausen. Nach der Pensionierung konnte sie dann im Heimatort Ziefen ihr neues Einfamilienhaus beziehen.
Die Freizeit nutzte der Jubilar über viele Jahre für freiwillige Arbeit aller Art für das Nordwestschweizer Kunstturn- und Trampolinzentrum in Liestal, für den Baselbieter Turnverband wie auch für seinen Stammverein TV Ziefen. Als Sportjournalist berichtete er während beinahe vier Jahrzehnten in verschiedenen Zeitungen über Hunderte von Veranstaltungen. Seine Texte illustrierte er jeweils gleich noch mit exzellenten Bildern.
Als besondere Tätigkeiten sind auch zu nennen: neun Jahre Redaktor der Verbandszeitschrift «Baselbieter Turnen»; beim Eidgenössischen Turnfest 2002 im Baselbiet leitete er ein Team von Helfern, das mit dem Verpacken und Versenden der Festkarten/Festführer an alle teilnehmenden Vereine der Schweiz beauftragt war; dazu war er für die Jubiläumsschrift 100 Jahre TV Ziefen besorgt.
Für die Gemeinde Ziefen verfasste er von 2003 bis 2020 die Dorfchronik mit Totentafel. Ueli Waldner sammelte akribisch genau alle wichtigen Dorfgeschehnisse und publizierte diese Jahresrückblicke jeweils auf vier Seiten in der Januarausgabe des Gemeindeblattes. Die Ziefner Dorfchronik erreichte 2020 das stolze Alter von 50 Jahren. Sie wird neu von Beat Thommen weitergeführt.
Jubilar Ueli Waldner hält sich mit der Teilnahme bei zwei Wandergruppen, der Arbeit auf seinem «Pflanzblätz» und der Aufbereitung von Cheminéeholz fit, wovon seine ums Haus sauber aufgeschichteten Holzbeigen zeugen. Mit seiner Frau zusammen werden seit einigen Jahren auch noch Veloferien und Tagesausflüge mit dem E-Bike unternommen. Für den morgigen Geburtstag sagen wir: «Herzliche Gratulation!»
Franz Stohler