Inakzeptable Schlaumeierei
Zum Artikel «Rat irritiert mit Zickzackkurs» in der «Volksstimme» vom 3. Dezember, Seite 5
Ich war sehr erzürnt, als ich diesen einseitigen und langen Artikel las. Als «neutraler» Einwohner von Lupsingen ...
Inakzeptable Schlaumeierei
Zum Artikel «Rat irritiert mit Zickzackkurs» in der «Volksstimme» vom 3. Dezember, Seite 5
Ich war sehr erzürnt, als ich diesen einseitigen und langen Artikel las. Als «neutraler» Einwohner von Lupsingen habe ich die Angelegenheit völlig anders erlebt, wie es auch rund 200 Einwohner an der Orientierungsveranstaltung von Mitte Jahr miterleben konnten. Es ging da unter anderem um die Tatsache, dass infolge einer anstehenden Zonenplanbearbeitung ein korrekter Planungsstopp über das betreffende sensible Gewerbegebiet bestand.
Aufgrund der Petition einiger sehr weniger Direktinteressierter beendete der Gemeinderat plötzlich völlig undemokratisch im kleinsten Kreise diesen Planungsstopp und öffnete damit die Büchse der Planungs-Pandora. Das Volk tobte, und an der Orientierungsversammlung war fast keinerlei Verständnis für ein solches schlaumeierisches Vorgehen zu finden. In der Folge wurden aus der Einwohnermitte sogar rechtliche Schritte gegen diese Aufhebung unternommen.
In der Folge verhängte der Gemeinderat von neuem denselben Planungsstopp, um die demokratische Beschlussfassung über die Zonenplanung nicht zu verunmöglichen.
Für mich ist die ganze Angelegenheit, von der Handänderung der Parzellen bis zur eigenmächtigen Aufhebung des Planungsstopps durch den Gemeinderat, nur eine einzige, gross angelegte Schlaumeierei, ein Versuch, die Bevölkerung zu übertölpeln, um nicht noch gröbere Worte zu verwenden. So etwas darf einfach nicht möglich sein, darf nicht vorkommen und muss geahndet werden.
Kurt Gschwind, Lupsingen