In zwei Monaten ist das «Ende der Vorstellung» angesagt
Der Museumsverein Ziefen steht vor seiner Auflösung. Einem Aufruf zur Mitarbeit von Präsident Roland Recher im Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Ziefen ist niemand gefolgt. Die auf Mitte Februar 2021 anberaumte Auflösung des ...
In zwei Monaten ist das «Ende der Vorstellung» angesagt
Der Museumsverein Ziefen steht vor seiner Auflösung. Einem Aufruf zur Mitarbeit von Präsident Roland Recher im Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Ziefen ist niemand gefolgt. Die auf Mitte Februar 2021 anberaumte Auflösung des Vereins ist wohl nicht mehr zu vermeiden.
Willi Wenger
Die zwei verbleibenden Vorstandsmitglieder des Museumsverein Ziefen, Roland Recher und Stephan Dilschneider, demissionieren auf die Generalversammlung Mitte Februar kommenden Jahres. Sie haben daher die Auflösung des Vereins traktandiert. Und dies wird voraussichtlich Tatsache werden, hat doch bisher niemand aus der Einwohnerschaft sein Interesse bekundet, im (neuen) Vorstand mitzuwirken. «Ich habe überhaupt kein Echo erhalten», sagt Recher mit einer gewissen Enttäuschung. Es sehe nicht wirklich gut aus. Dennoch: Recher wäre nicht Recher, würde er nicht trotzdem Optimismus ausstrahlen. «Ich hoffe immer noch auf engagierte Einwohner, die letztlich mitmachen wollen.»
Eine Anfrage von Recher beim Verein für Heimatpflege, ob dieser allenfalls einsteigen würde, wurde von diesem negativ beantwortet. «Allerdings nicht aus bösem Willen», wie Präsidentin Kathrin Stohler sagt. «Wir haben schlicht das Personal nicht, dies auch noch zu meistern. Wir sind bereits voll am Anschlag mit unseren Tätigkeiten. Das Ortsmuseum zu führen würde unser Leistungsvermögen in jeder Beziehung übersteigen.»
Gemeindepräsidentin Cornelia Rudin sagt zum Ganzen auf Anfrage, dass, sollte es zu einer Vereinsauflösung kommen, der Gemeinderat das Ganze analysieren müsste. «Ich würde das Verschwinden des Museumsvereins allerdings sehr bedauern.» Sie sagt auch, dass sie mit Recher noch nicht geredet habe.
Material gehört der Gemeinde
Bis Juni 2015 wurde das Museum in Ziefen von einer Museumskommission geführt. Seit dann ist der Museumsverein am Zug, der dieses mit einer Leistungsvereinbarung der Gemeinde bis heute führt. Sämtliches Material gehört nämlich der Einwohnergemeinde. Ob diese Kommission allenfalls reaktiviert wird, ist völlig offen respektive noch nicht thematisiert worden. Stohler sagt, dass ihr Verein zu gegebener Zeit durchaus für Gespräche bereit sei.
Sie hält gleichzeitig fest, dass am Ende des Tages alle Personen offen für Neues sein müssen. «Im Tal haben wir ja mehrere Ortsmuseen. Gespräche mit diesen müssen sicher stattfinden.» Sie stellt auch die Frage, ob wirklich in jeder Gemeinde des Fünflibertals ein Museum stehen müsse.
Im Museum im Dachgeschoss des Eien-Schulhauses in Ziefen sind Hunderte wenn nicht Tausende Objekte vorhanden. Sie stellen das Leben im Wesentlichen in der Zeit von 1900 bis circa 1950 im Dorf dar. Das einstige Leben wird gezeigt, wie es war: anspruchsvoll, entbehrlich und nicht einfach.