Die Konzernverantwortungsinitiative fordert eine Selbstverständlichkeit. Schweizer Grossunternehmen sollen auch im Ausland Menschenrechte und Umwelt achten und für verursachte Schäden zur Rechenschaft gezogen werden können. In der Sonntagspresse war zu lesen, dass die ...
Die Konzernverantwortungsinitiative fordert eine Selbstverständlichkeit. Schweizer Grossunternehmen sollen auch im Ausland Menschenrechte und Umwelt achten und für verursachte Schäden zur Rechenschaft gezogen werden können. In der Sonntagspresse war zu lesen, dass die Schweizer Entwicklungsökonomen und Entwicklungsökonominnen die Konzernverantwortungsinitiative unterstützen. 15 Professoren und Professorinnen von 7 Schweizer Universitäten sind sich einig: Die Initiative, über die wir am 29. November abstimmen, legt elementare Spielregeln für Schweizer Unternehmen fest, die im Ausland wirken, und schafft damit faire Wettbewerbsbedingungen. Das wollen doch die meisten von uns.
Deshalb ist für mich klar: Ein Ja zur Konzernverantwortungsinitiative ist ein Ja für eine gerechtere Welt.
Annemarie Spinnler,