Sebastian Wirz
Der Weg in die Bundeshauptstadt wird sich bei den 1.-Liga-Volleyballern des VBC Gelterkinden dieses Jahr zweifelsohne einprägen. Die Oberbaselbieter haben am Samstag zum Auftakt der Meisterschaft ihr erstes von fünf Auswärtsspielen in Bern absolviert. Nach ...
Sebastian Wirz
Der Weg in die Bundeshauptstadt wird sich bei den 1.-Liga-Volleyballern des VBC Gelterkinden dieses Jahr zweifelsohne einprägen. Die Oberbaselbieter haben am Samstag zum Auftakt der Meisterschaft ihr erstes von fünf Auswärtsspielen in Bern absolviert. Nach einem Gruppenwechsel trifft das Team von Matthias Buser diese Saison nämlich auf Volley Muri, Volley Muristalden, U60 Muristalden, den VBC Uni Bern und auf den Stadtturnverein Bern (STB).
Zieht man zur Beurteilung das Startspiel gegen den STB heran, lässt sich sagen: Bern ist ein gutes Pflaster für Gelterkinden. Die Gäste siegten mit 3:1 (18:25; 25:20; 25:23; 27:25). Vor allem in den Sätzen drei und vier blieben sie in der «Money-Time» zum Ende der Durchgänge eiskalt und sicherten sich so die ersten 3 Punkte für die Tabelle.
Es war eine Reaktion auf das Cup-Spiel am Donnerstag zuvor: Ein von Abwesenheiten und Aushilfsspielern aus der zweiten Mannschaft geprägtes Gelterkinder Team holte sich da den ersten Satz überraschend und überdeutlich (25:16). Im zweiten Satz lagen die Gastgeber ebenfalls vorne. Doch genau dort, wo Gelterkinden am Samstag gegen Bern sicher blieb, wackelte das Team gegen Sursee: in der Annahme. Die Zentralschweizer sicherten sich Durchgang zwei, hatten von da an Aufwind und gaben das Spiel nicht mehr aus der Hand, bis ihr 3:1-Sieg feststand.
«Natürlich wollten wir auch im Cup gewinnen, aber der Start in die Meisterschaft war wichtiger», sagt Trainer Buser auf Anfrage. Mit einem voll besetzten Zwölfer-Kader hat die Mannschaft entsprechend gehandelt. Besonders hervorzuheben ist für Buser Neuzugang Kilian Kasper, der auf der Position des Diagonalangreifers «einen sehr guten Match» gespielt habe. «Wir hätten auch verlieren können», sagt Buser, aber Kasper habe das direkte Duell mit einem unter Volleyballern bekannten Antipoden gewonnen: Für STB lief der ehemalige Spitzen-Beacher Philip Gabathuler auf der Diagonalposition auf.
TABELLE
Männer, 1. Liga, Gruppe B | 1. Therwil 2 Spiele/6 Punkte. 2. Volley Muristalden 2/4. 3. Gelterkinden 1/3. 4. Basel 2/3. 5. Thun 2/3. STB Volley 3/3. 7. Münchenbuchsee 1/2. U60 Muristalden 0/0. 9. Schönenwerd 1/0. Uni Bern 1/0. Muri 1/0.