Bubendorf zwingt Liestal in die Knie
06.10.2020 Bubendorf, Fussball2. Liga inter: FC Bubendorf – FC Liestal 2:1 (0:0)
Der FC Bubendorf bestätigt seinen Aufwärtstrend und besiegt den FC Liestal im Derby verdient mit 2:1. Auf Sandro Mundschins Führungstreffer antwortet Liestals Gregory Gemperle, bevor Stürmer Fabian Böni in der 88. Minute mit seinem ...
2. Liga inter: FC Bubendorf – FC Liestal 2:1 (0:0)
Der FC Bubendorf bestätigt seinen Aufwärtstrend und besiegt den FC Liestal im Derby verdient mit 2:1. Auf Sandro Mundschins Führungstreffer antwortet Liestals Gregory Gemperle, bevor Stürmer Fabian Böni in der 88. Minute mit seinem Kopftor knapp 500 Zuschauer in Ekstase versetzt.
Daniel Heinzelmann
Bubendorf musste in der 2. Liga interregional lange auf das Heimspiel gegen den Nachbarn aus Liestal warten. In der vergangenen Saison machte der Saisonabbruch die Rückrunde zunichte, weshalb das Duell zwischen Blau-Gelb und Rot-Weiss auf dem Brühl in dieser Liga am Samstag seine Premiere feierte. Die zahlreichen, maskierten Zuschauer kamen in der ersten Halbzeit aber noch nicht auf ihre Kosten. Das Derby hielt in den ersten 45 Minuten nämlich nicht ansatzweise, was es versprach.
Spielerisch war es beidseitig eher magere Kost, der neutrale Beobachter bekam das Gefühl, kein Team wolle zu viel Risiko eingehen. Dennoch erspielten sich die Gastgeber noch vor dem Seitenwechsel zwei Möglichkeiten zur Führung. Die beiden Stürmer Fabian Böni per Kopf und Nicola Brügger mit einem Lob-Versuch brachten das Spielgerät aber beide nicht im Liestaler Gehäuse unter.
Späte Entscheidung
Nach dem Pausentee wurde die Partie attraktiver. Bubendorf versuchte, das Spiel an sich zu reissen, und besass in der Person von Joker Filipe Teixeira die Grosschance, früh nach dem Seitenwechsel in Führung zu gehen. Da der Kopfball des Flügelspielers aber knapp neben dem Tor landete, blieb die Partie weiter torlos.
Es waren bereits 65 Minuten gespielt, als es auf dem von 500 Zuschauern sehr gut besuchten Sportplatz Brühl das erste Mal so richtig laut wurde. Patrik Hersperger beförderte einen Eckball in die Mitte, wo Verteidiger Sandro Mundschin den Ball irgendwie zur 1:0-Führung über die Linie drückte. Eine Reaktion der Gäste blieb überraschenderweise aus – die Kantonshauptstädter konnten während der gesamten Spielzeit nie den gewünschten Druck auf die abermals starke Bubendörfer Defensive ausüben.
Ademi und Brügger hatten für die Gastgeber jeweils gute Chancen, mit dem Treffer zum 2:0 wohl die Entscheidung herbeizuführen, deren Schüsse fanden den Weg ins Tor aber nicht. So kam Liestal in der 83. Minute über die rechte Seite zu einem vielversprechenden Angriff, den Torgarant Gregory Gemperle zum zu diesem Zeitpunkt schmeichelhaften Ausgleich verwertete. Darauf folgten einige starke Minuten der Liestaler, in denen man das Gefühl bekam, die Gäste könnten das Spiel trotz bescheidener Leistung noch drehen.
In der 85. Minute landete ein Kopfball eines Liestalers am Aussenpfosten. Drei Minuten später hatte Bubendorf auf der Gegenseite einen Freistoss aus dem Halbfeld. Patrik Hersperger – der Mann für jeden Standard – zirkelte den Ball auf den Kopf von Fabian Böni, der Liestal-Keeper Nils Schulz bezwang und mit dem 2:1 für Ekstase auf dem Brühl sorgte. Bubendorf liess sich in der Folge die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Bei den Gästen hingegen lagen die Nerven nach dem späten Gegentor blank, Hirschis Gelb-Rote Karte wegen Ballwegschlagens war aber nur noch eine Randnotiz.
Das Bubendörfer Fanionteam gewann nicht nur ein Prestige-Derby, sondern hievte sich mit dem Sieg auch wieder über den Strich und findet nun Anschluss zum breiten Mittelfeld der Liga. In diesem ist mittlerweile auch der FC Liestal wieder anzutreffen, bei dem nach vier Startsiegen nun drei (Derby-)Niederlagen in Folge zu Buche stehen.
TELEGRAMM
FC Bubendorf – FC Liestal 2:1 (0:0). Sportplatz: Brühl. Zuschauer: 500. Schiedsrichter: Gojani. Tore: 65. Mundschin 1:0. 83. Gemperle 1:1. 88. Böni 2:1.
Bubendorf: Hohl; Mundschin, Jancic (54. Kaderli), Stocker; Tschopp (90. Frischknecht), T. Hersperger (88. Ari), P. Hersperger, Ademi (82. Sollberger), Duttweiler (46. Teixeira); Böni, Brügger.
Liestal: Schulz; Schaub (80. Stöckli), Hirschi, Stampfli, Altorfer (77. Mahrer); Hablani, Flückiger, Müller, Zihlmann (54. Schneider); Schumacher (72. Sidler), Gemperle.
Verwarnungen: P. Hersperger (Reklamieren), Tschopp, Stocker (Foulspiel), Schulz, Hirschi. 92. Gelb-Rot gegen Hirschi (Foulspiel/Unsportlichkeit).