Grossanlässe erst wieder im März 2021?
Unsere allmächtige Covid-Task-Force will also keine Grossveranstaltungen in Sport, Kultur, Kunst und so weiter in der Schweiz bis 31. März 2021. Dies erfolgt vorbeugend, ohne dass ein Erfolg ...
Grossanlässe erst wieder im März 2021?
Unsere allmächtige Covid-Task-Force will also keine Grossveranstaltungen in Sport, Kultur, Kunst und so weiter in der Schweiz bis 31. März 2021. Dies erfolgt vorbeugend, ohne dass ein Erfolg absehbar ist. Die Task-Force bewegt sich weiter Richtung Sackgasse, denn wir werden mit diesem Virus leben müssen, ob es uns passt oder nicht. Wir müssen eingestehen, dass unser Leben endlich ist und es nicht unethisch ist, dies zuzugeben.
Einige Fragen ans BAG stehen schon länger im Raum:
1. Wieso werden uns jeden Tag die Anzahl der Positiv-Getesteten mitgeteilt, die Anzahl der Tests, die dazu geführt haben, aber verheimlicht?
2. Hat das BAG schon einmal mitgeteilt, wie viele der in die Quarantäne gesteckten Personen am Ende erkrankt sind?
3. Die viel gelobte App zur Nachverfolgung (ein teures Informatiker-Spielzeug) soll ja dazu führen, dass Kontakte mit Infizierten gefunden werden. Wie viele sind in der Realität dank App gefunden worden?
Aus guten Quellen sickert durch, dass der Bund nicht in der Lage ist, die gesammelten Kontaktdaten von Ferienrückkehrern und Partybesuchern in der nötigen Zeitspanne an die Kantone weiterzugeben. Also wird uns wiederum ein X für ein U vorgemacht – peinlich!
Mit dem Verbreiten von Angst und Hysterie erreicht man Macht und es scheint auf der ganzen Welt zu funktionieren. Ich bin mit meiner Meinung schon mehrmals kräftig kritisiert worden, aber das halte ich aus, denn die Hoffnung auf Besserung stirbt zuletzt (mit oder ohne Virus).
Hans Muster, Lausen