«Mein Name ist Eugen» im Diegtertal
Für den neu entstehenden Bestseller ist die Verfilmung vorgesehen. Als Drehbuchautorin schlage ich die Person vor, die in einem Leserbrief Folgendes geschrieben hat: «Liebe Familie, nehmt eure gesunden Kinder in ...
«Mein Name ist Eugen» im Diegtertal
Für den neu entstehenden Bestseller ist die Verfilmung vorgesehen. Als Drehbuchautorin schlage ich die Person vor, die in einem Leserbrief Folgendes geschrieben hat: «Liebe Familie, nehmt eure gesunden Kinder in den Arm und vermittelt ihnen weiterhin Geborgenheit und Selbstvertrauen.»
Für die Besetzung der Hauptrollen werden folgende Personen gesucht: ein Lausbub, der mindestens einmal beim Pfarrer geklingelt hat, um dann schleunigst die Finken zu klopfen; eine weibliche Person, die imstande ist, aus einer Mücke einen Elefanten zu bauen; eine männliche Person, die zwischen der 7. und 8. Klasse die RS absolviert hat. Für Nebenrollen werden Personen angeheuert, die bei den Dreharbeiten gerade anwesend sind. Amtspersonen und politisch Tätige haben kein Anrecht auf ein Taggeld. Während der Dreharbeiten darf nicht gelacht werden; faule Sprüche sind tabu.
Übrigens: Die «Blüten» stammen nicht vom Knaben, sondern von einer Fasnachtsclique. Was sagt da der Richter?
Markus Bracher, Sissach