Nachdem am 3. Juli die stadtauswärts verkehrenden Nachtnetzlinien N6 bis N38 im Tarifverbund Nordwestschweiz (TNW) ihren Betrieb wieder aufgenommen haben, folgen ab dem 17. Juli die übrigen regionalen Linien. Mit diesem Schritt stehe den Kunden wieder das ganze Nachtnetz im TNW zur ...
Nachdem am 3. Juli die stadtauswärts verkehrenden Nachtnetzlinien N6 bis N38 im Tarifverbund Nordwestschweiz (TNW) ihren Betrieb wieder aufgenommen haben, folgen ab dem 17. Juli die übrigen regionalen Linien. Mit diesem Schritt stehe den Kunden wieder das ganze Nachtnetz im TNW zur Verfügung, teilt das Unternehmen mit. Auf den drei Nacht-S-Bahnlinien ab Basel SBB ins Ergolztal, ins Laufental und ins Fricktal verkehren bis zum 16. August jedoch Bahnersatzbusse von Postauto statt SBB-Züge. Dadurch würden sich für diese Linien die Abfahrts- und Reisezeiten ändern. Die Anschlüsse zu weiteren Nachtnetzlinien an wichtigen Umsteigepunkten würden ermöglicht. Begründet wird diese Massnahme mit einem vorübergehenden Unterbestand beim Lokpersonal. sda.