Einseitig informiert
Replik auf den Leserbrief «Unnötiger Knatsch um Alt oder Neu» in der «Volksstimme» vom 23. Juni, Seite 6
Als langjähriger Einwohner von Rothenfluh kenne ich die Sache um den «Knatsch», wie es im Titel des ...
Einseitig informiert
Replik auf den Leserbrief «Unnötiger Knatsch um Alt oder Neu» in der «Volksstimme» vom 23. Juni, Seite 6
Als langjähriger Einwohner von Rothenfluh kenne ich die Sache um den «Knatsch», wie es im Titel des Leserbriefs von Frau Schindelholz heisst, etwas näher. Ich weiss nicht, was für ein Interesse die Verfasserin an Rothenfluh hegt, noch woher sie ihre Informationen zu dieser Sache bezogen hat. Etwa nur aus jenem Zeitungsartikel (in der «Volksstimme» vom 16. Juni), der meiner Meinung nach sehr einseitig geschrieben war? In den Gemeindenachrichten von Rothenfluh stand nämlich, dass das Brunnenfest, laut Kulturkommission, hauptsächlich wegen dieses Corona-Dingsdas abgesagt wurde.
Frau Schindelholz möchte ich auf ein Sprichwort hinweisen, das da heisst: «Eines Mannen Red´ ist keine Red´, du musst sie hören alle bed.» Dann wüsste sie, dass die Sache um den ‹Gedis-Brunnen›, wie er in Rothenfluh genannt wird, von einer breiten Schicht getragen wird, jungen wie auch älteren Einwohnern von Rothenfluh. Also möge man sich bitte umfassender informieren, bevor man so einen Leserbrief verfasst. Und zu guter Letzt sei mir die Frage erlaubt: Wie würden Sie reagieren, wenn Ihr schöner Dorfbrunnen entfernt würde und an seiner Stelle so ein «Brünneli» hingepflanzt würde?
Einer der Rothenfluh so mag, wie es ist, aber auch Neuem gegenüber nicht abgeneigt ist:
Ueli Andrist, Rothenfluh