Die Sonderpädagogik an den Baselbieter Schulen erhält eine neue Organisation. Der Landrat hat gestern in einer ersten Lesung entsprechende Änderungen des Bildungsgesetzes beschlossen. Eine erste Vorlage hatte das Parlament 2014 zurückgewiesen. Mit den Änderungen des ...
Die Sonderpädagogik an den Baselbieter Schulen erhält eine neue Organisation. Der Landrat hat gestern in einer ersten Lesung entsprechende Änderungen des Bildungsgesetzes beschlossen. Eine erste Vorlage hatte das Parlament 2014 zurückgewiesen. Mit den Änderungen des Bildungsgesetzes will die Regierung unter anderem die Kosten der speziellen Förderung und der Sonderschulung stabilisieren, administrative Abläufe vereinfachen und den Regelunterricht stärken. So soll die spezielle Förderung an den Schulen gezielter und flexibler eingesetzt werden. Schulen entscheiden künftig selber, ob die finanziellen Mittel primär für integrative oder separative spezielle Förderung eingesetzt werden. An den Kleinklassen wird festgehalten. «Mit der Vorlage wollen wir auch dem Abklärungswahn einen Riegel schieben. Denn Tatsache ist, dass Kinder sich unterschiedlich schnell entwickeln – das ist normal», sagte Bildungsdirektorin Monica Gschwind (FDP). sda.