Der Landrat hat der Gesetzesinitiative «zum Ausbau des Hochleistungsstrassennetzes» aus den Reihen der Wirtschaftskammer zugestimmt. Bedenken, dass die angesprochenen Nationalstrassen gar nicht Sache des Kantons seien, fanden kein Gehör. Die bereits im Mai 2015 eingereichte Initiative ...
Der Landrat hat der Gesetzesinitiative «zum Ausbau des Hochleistungsstrassennetzes» aus den Reihen der Wirtschaftskammer zugestimmt. Bedenken, dass die angesprochenen Nationalstrassen gar nicht Sache des Kantons seien, fanden kein Gehör. Die bereits im Mai 2015 eingereichte Initiative verlangt, dass sich der Kanton stärker für den Ausbau des Hochleistungsstrassennetzes einsetzt, dass er mit den angrenzenden Kantonen über gemeinsame Ausbauziele verhandelt und beim Bund für den Netzausbau lobbyiert. Die Abstimmung im Verhältnis von 38 zu 34 Stimmen bildete die politischen Kräfteverhältnisse im Landrat ab: Mit den Stimmen der Grünliberalen stimmte der Rat der Initiative zu. sda.