Die Baselbieter Regierung verzichtet auf einen Sitz im Verwaltungsrat der Messebetreiberin MCH Group. Derweilen beantragt der Verwaltungsrat des angeschlagenen Unternehmens der Generalversammlung, wie im Vorjahr auf die Ausschüttung einer Dividende zu verzichten. Die Generalversammlung vom 24. ...
Die Baselbieter Regierung verzichtet auf einen Sitz im Verwaltungsrat der Messebetreiberin MCH Group. Derweilen beantragt der Verwaltungsrat des angeschlagenen Unternehmens der Generalversammlung, wie im Vorjahr auf die Ausschüttung einer Dividende zu verzichten. Die Generalversammlung vom 24. April wird ohne physische Präsenz der Aktionäre durchgeführt. Diese werden ihre Stimmrechte ausschliesslich durch die Bevollmächtigung der unabhängigen Stimmrechtsvertretung ausüben können, teilte MCH gestern mit. Dabei haben sie auch über eine Mutation im Verwaltungsrat zu entscheiden. Regierungsrat Thomas Weber (SVP), Delegierter des Kantons Baselland, und Eva Herzog (SP), bis 31. Januar Regierungsrätin und Vorsteherin des Finanzdepartements des Kantons Basel-Stadt, werden aus dem Verwaltungsrat zurücktreten. Als Nachfolgerin von Herzog delegiert der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt neu Herzogs Nachfolgerin, Regierungsrätin Tanja Soland (SP), in den Verwaltungsrat. Dagegen verzichtet der Baselbieter Regierungsrat auf das Entsenderecht eines Mitglieds des Verwaltungsrats und die Delegation eines Nachfolgers von Thomas Weber. sda.