Bern | Mehr Umweltschutz, mehr Effizienz, mehr Wert: Diese Ziele verfolgt der Bundesrat mit der Agrarpolitik ab 2022. Landwirtschaftsminister Guy Parmelin hat das Paket gestern vorgestellt. Für die Bauern entscheidend: Der Landwirtschaftliche Zahlungsrahmen bleibt für ...
Bern | Mehr Umweltschutz, mehr Effizienz, mehr Wert: Diese Ziele verfolgt der Bundesrat mit der Agrarpolitik ab 2022. Landwirtschaftsminister Guy Parmelin hat das Paket gestern vorgestellt. Für die Bauern entscheidend: Der Landwirtschaftliche Zahlungsrahmen bleibt für die Jahre 2022 bis 2025 stabil. Fast unverändert werden die Bauern mit insgesamt rund 13,8 Milliarden Franken unterstützt. Weil jedes Jahr einige Hundert Bauernhöfe aufgegeben werden, gibt es pro Betrieb tendenziell mehr Geld. Auf der anderen Seite steigen die Anforderungen, die an die Unterstützung geknüpft sind. Der Bundesrat versucht, damit die veränderten gesellschaftlichen Erwartungen zu erfüllen, wie er in der Botschaft ans Parlament schreibt. Neue Auflagen gibt es vor allem beim Umweltschutz. sda.